Konnersreuth
05.09.2022 - 12:01 Uhr

Moderner Fünfkampf bei den Konnersreuther Schützen

Die Teilnehmer am Modernen Fünfkampfes mit dem Helferteam des Schützenvereins Konnersreuth um Jugendbeauftragten Manuel Ernst und Schützenmeister Martin Fellner (von links) sowie Bürgermeister Max Bindl (rechts). Bild: Martin Dietz/exb
Die Teilnehmer am Modernen Fünfkampfes mit dem Helferteam des Schützenvereins Konnersreuth um Jugendbeauftragten Manuel Ernst und Schützenmeister Martin Fellner (von links) sowie Bürgermeister Max Bindl (rechts).

Die Schützengesellschaft Concordia Konnersreuth lud kürzlich im Rahmen des gemeindlichen Ferienprogramms wieder zu einem Modernen Fünfkampf ins Schützenheim ein. Bei sommerlichem Wetter kamen 18 Kinder zusammen, um sich den verschiedenen Disziplinen zu stellen. Beim Würfeln, Werfen von Ringen, Lichtgewehrschießen, Gummiringschießen und am "Heißen Draht" galt es, möglichst viele Punkte zu sammeln. Vorsitzender Martin Dietz hieß die Mädchen und Buben eingangs willkommen und erklärte ihnen die Wettkampfregeln.

"Bei den Kindern entbrannte ein begeisterter Punktewettstreit. Bis zum Veranstaltungsende wurde um die begehrten vorderen Plätze verbissen, aber stets fair gekämpft", heißt es weiter in einer Pressemitteilung des Vereins. Nachdem alle Kinder ihre Laufzettel abgegeben hatten und diese ausgewertet waren, nahm der Vorsitzende die Siegerehrung vor. Zuvor hatte er sich noch für die großartige Unterstützung bei seinem Helferteam bedankt. Gesamtsieger beim Modernen Fünfkampf wurde Moritz Seebauer, dicht gefolgt von Sofie Wölfl und Clemens Seebauer. Als Belohnung gab es für jeden Teilnehmer einen Sachpreis sowie zur Abkühlung noch ein Eis.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.