Bei der ersten Generalversammlung des Vereins im Gasthof Schiml gab der wiedergewählte Vorsitzende Edgar Wenisch jetzt bekannt, dass bislang 9350 Euro für Menschen überreicht wurden, die unverschuldet in Not geraten sind. Nach Anfangs 18 Mitgliedern ist deren Zahl inzwischen auf 35 geklettert. Ziel im neuen Jahr sei es, die 50er-Marke zu knacken.
Kritiker verstummt
Edgar Wenisch lieferte bei der Versammlung einen umfassenden Rückblick. Dabei erinnerte er auch an negative Reaktionen, Widerstände und sogar offene Ablehnung. "Heute sind diese Schreier von damals längst verstummt", so Wenisch. Die schwierige Anfangsphase sei überwunden. "Wir können voller Stolz auf zwei erfolgreiche Jahre des Helfens zurückblicken. Wir haben in dieser Zeit unbeschreibliche Erlebnisse und Momente erleben dürfen."
Wenisch ließ verschiedene Aktionen Revue passieren, mit denen der Verein versucht hat, Geld für Bedürftige zu sammeln. Im Dezember 2016 fand die erste Weihnachtsverlosung statt, die im vergangenen Jahr wiederholt wurde und auch heuer wieder durchgeführt wird. Weiter trat der Verein mit Benefizkonzerten an die Öffentlichkeit. Den Erlös des ersten Konzertes erhielt ein Schwerstbehinderter aus der Marktgemeinde, so Wenisch. Weiter wurde ein mundgeblasenes Glasfenster verlost, beteiligt hat sich der Verein auch am Singen unterm Christbaum, am "Christmas Opening" des TSV, am Lebendigen Adventskalender und am Bürgerfest der Marktgemeinde. Auch ins Ferienprogramm hat sich "Kopf hoch" eingebracht. Nur Dank dieser Veranstaltungen sei es möglich gewesen, Spenden für Menschen in Not zu sammeln. Gefragt gewesen sei die Hilfe des Vereins besonders bei den diesjährigen Überschwemmungen in der Marktgemeinde. Edgar Wenisch machte deutlich, dass der Verein nur helfen könne, wenn er von Notlagen der Menschen erfahre. Ausdrücklich betonte er, dass bislang noch keine Spende "fehlgeleitet" wurde, weil man im Kreis der Vereins die Menschen vor Ort kenne. "Ich glaube, dass es die größte Anerkennung ist, wenn wir von Bürgern angesprochen werden, nachdem diese von einem Notstand eines Bürger erfahren haben", so Wenisch.
Losverkauf läuft
Aktuell läuft die dritte Weihnachtsverlosung des Vereins, der Losverkauf wurde Anfang dieser Woche gestartet. Die Ziehung findet am Sonntag, 16. Dezember, statt. Wenisch dankte den Mitgliedern und dem Vorstandsteam für ihren Einsatz. "Unser Team zeichnen eine große Motivation und ein außergewöhnliches soziales Gewissen aus", schloss Wenisch. Kassiererin Franziska Walenta berichtete von Hilfen für Familien und Privatpersonen, insbesondere bei den Überschwemmungen. Ihr Dank galt allen Spendern und Unterstützern.
Bürgermeister Max Bindl bestätigte, dass der Verein einen guten Start hingelegt habe und gratulierte zur positiven Entwicklung. Die Benefizkonzerte und die Weihnachtsverlosung nannte Bindl Highlights, die von den Bürgern gerne angenommen würden. Erstaunt zeigte sich Bindl von der Höhe der bisher überreichten Spendengelder und dankte für dieses herausragende ehrenamtliche Engagement. Die Zukunft des Vereins sah er positiv.
Nach den Neuwahlen (siehe Infokasten) betonte Vorsitzender Edgar Wenisch: "Wir machen die Arbeit gerne, als Team sind wir stark." Im Namen der Mitglieder dankte Franz Walenta dem Verein für die Arbeit und nannte sie bemerkenswert.
Neuwahlen
Bürgermeister Bindl leitete die Neuwahlen beim Verein "Kopf hoch". Auch in den kommenden zwei Jahren steht Edgar Wenisch als Vorsitzender an der Spitze. Sein Stellvertreter ist Wolfgang Pötzl, Kassiererin ist Franziska Walenta, Schriftführer ist Pascal Laab. Um die Öffentlichkeitsarbeit kümmert sich Edgar Wenisch, Organisationsleiterin ist Sabrina Wenisch, Besitzer sind Tobias Lauterbach, Julia Wörner, Andreas Heinritz, Heidrun Andritzky und Doris Plaß. Als Kassenprüfer sind Julia Wörner und Anton Andritzky tätig.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.