Konnersreuth
17.06.2022 - 11:10 Uhr

Nadine und Bastian Weiß heiraten in der Kapplkirche

In der Kappl bei Münchenreuth schlossen die Konnersreuther Nadine und Bastian Weiß den kirchlichen Bund der Ehe. Nach der Messe wartete ein großes Ehrenspalier auf die beiden.

Kirchlich geheiratet haben am Mittwoch in der Kapplkirche bei Münchenreuth die beiden Konnersreuther Nadine und Bastian Weiß, getraut wurden sie von Waldsassens Stadtpfarrer Dr. Thomas Vogl. Die Volleyballerinnen des TSV Konnersreuth, Mitglieder des Konnersreuther Burschenvereins und Arbeitskollegen warteten mit einem großen Ehrenspalier auf. Bild: jr
Kirchlich geheiratet haben am Mittwoch in der Kapplkirche bei Münchenreuth die beiden Konnersreuther Nadine und Bastian Weiß, getraut wurden sie von Waldsassens Stadtpfarrer Dr. Thomas Vogl. Die Volleyballerinnen des TSV Konnersreuth, Mitglieder des Konnersreuther Burschenvereins und Arbeitskollegen warteten mit einem großen Ehrenspalier auf.

Strahlender Sonnenschein begleitete am Mittwoch Nadine, geborene Andritzky, und Bastian Weiß bei der kirchlichen Hochzeit in der Dreifaltigkeitskirche Kappl. Standesamtlich hatten die beiden Konnersreuther bereits im vergangenen Jahr geheiratet. Die 32-jährige Braut ist Mitglied der Geschäftsleitung der Firma „Jupiter“ in Tirschenreuth, der 34-jährige Bräutigam ist Inhaber der Schreinerei Weiß in Konnersreuth. Kennengelernt hatten sich die beiden vor acht Jahren im Freundeskreis, wie sie berichteten.

Die Trauung in der Kappl nahm Waldsassens Stadtpfarrer Dr. Thomas Vogl vor, der sich wünschte, dass die kirchliche Hochzeit eine Kraftquelle sein möge. Für die musikalische Gestaltung der Messe sorgten die Waldsassener Blechbläser und das Trio „Hautnah“ aus Regensburg. Nicht fehlen durfte bei der Feier natürlich der gemeinsame Sohn Oskar, der bald seinen ersten Geburtstag feiern kann.

Nach der Trauung wurde das Brautpaar von einem großen Ehrenspalier erwartet. Mit dabei waren Volleyballerinnen des TSV Konnersreuth, denen die Braut seit 23 Jahren angehört, Mitglieder des Konnersreuther Burschenvereins sowie Arbeitskollegen. Gefeiert wurde im Anschluss beim „Rechersimer“ in Reuth, als Hochzeitsauto diente ein Bentley-Oldtimer.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.