In der Marktgemeinde ist die Abgabe von Grüngut ab sofort wieder möglich. Am Freitag wurde die neu geschaffene Abgabestelle beim gemeindlichen Bauhof, unterhalb des TSV-Sportgeländes, offiziell eröffnet.
Bisher befand sich die Abgabestelle auf dem Gelände der Kläranlage und war nur samstags für ein paar Stunden geöffnet. Der neue Platz ist dagegen mit Ausnahme von Sonn- und Feiertagen täglich von 8 bis 19 Uhr zugänglich - und zwar bis zum 15. November. Abgelagert werden dürfen nur Grünabfälle aus Privathaushalten von Bewohnern der Marktgemeinde. Zugelassen sind Rasenschnitt, Strauch- und Heckenschnitt, Laub und Grünpflanzenreste. Abfälle bis 100 Liter (0,1 Kubikmeter) kosten 75 Cent, 100 bis 250 Liter 1,50 Euro, 250 bis 500 Liter 3 Euro, 500 bis 750 Liter 4,50 Euro und 750 bis 1000 Liter (ein Kubikmeter) 6 Euro. Das Geld muss in die bereitstehende Sammelbox eingeworfen werden.
Die Marktgemeinde hofft auf die Ehrlichkeit der Bürger. Verstöße werden laut Bürgermeister Max Bindl mit Geldstraßen geahndet. Ein Dank galt stellvertretendem Bauhofleiter Peter Hofmann, der sich maßgeblich um Planung und Umsetzung gekümmert habe.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.