Konnersreuth
17.03.2024 - 13:07 Uhr

Neuwahlen beim Eisclub Konnersreuth

Neuwahlen gab es beim Eisclub Konnersreuth: (von links) Jörg Bauer, Holger Schmidt, Vorsitzender Florian Härtl, Sebastian Härtl, Christopher Schmidt und Bürgermeister Max Bindl. Bild: Holger Schmidt/exb
Neuwahlen gab es beim Eisclub Konnersreuth: (von links) Jörg Bauer, Holger Schmidt, Vorsitzender Florian Härtl, Sebastian Härtl, Christopher Schmidt und Bürgermeister Max Bindl.

Florian Härtl führt auch weiterhin als Vorsitzender den Eisclub (EC) Konnersreuth. Bei den Neuwahlen wurde er laut einer Mitteilung im Amt bestätigt. Seine Stellvertreter sind Jörg Bauer und Christopher Schmidt, Letzterer ist auch weiterhin Schatzmeister. Schriftführer ist Holger Schmidt, Ausschussmitglieder sind Alfons Rosner, Josef Siller, Harald Weiß, Carsten Pflaum, Matthias Thaler, Werner Schaumberger, Roman Härtl und Sebastian Härtl. Letzterer ist zugleich Spielleiter.

Florian Härtl erinnerte eingangs an zahlreiche Veranstaltungen, darunter eigene Turniere und ein Ausflug nach Bodenmais. Er bedankte sich bei den Mitgliedern, die durch ihr Engagement zum Gelingen der Veranstaltungen beigetragen hätten. Im Ausblick wurden die erneute Durchführung von Hobbyturnieren und die Teilnahme an verschiedenen Pokalturnieren und Festzügen genannt.

Eisstock-Spartenleiter Sebastian Härtl berichtete laut Mitteilung, dass die Teams des EC in der vergangenen Saison an verschiedenen Turnieren teilgenommen haben. Weiter verwies Härtl auf ein Hobbyturnier mit zehn Teams, ein Winterhobbyturnier mit sieben Teams und ein Pokalturnier mit neun Teams. Schatzmeister Christopher Schmidt zog in finanzieller Hinsicht eine sehr positive Bilanz des Vereinsjahres 2023, wie es weiter heißt. Man könne zuversichtlich in die Zukunft blicken, so Schmidt. Möglich seien auch weiterhin nachhaltige Investitionen. Die Mitgliederzahl bezifferte der Schatzmeister auf 130. Bürgermeister Max Bindl überbrachte die Grüße der Marktgemeinde und zeigte sich laut Mitteilung begeistert von den Aktivitäten im Jubiläumsjahr. Er lobte alle Mitglieder, die zu den soliden Finanzen und den vielen Events des Vereins beitrugen. Der EC sei ein Aktivposten im örtlichen Vereinsleben.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.