Konnersreuth
12.04.2023 - 11:07 Uhr

Neuwahlen und Festplanungen beim Burschenverein Konnersreuth

Neuwahlen standen beim Burschenverein Concordia Konnersreuth an, der 2024 sein 135-jähriges Bestehen feiert. Im Bild (von links) Zweiter Bürgermeister Stefan Siller, Achim Franzke, Joseph Lindner, Sebastian Härtl, Vorsitzender Janis Scherer, Tobias Schiml, Maximilian Schiedeck, Nico Lauterbach, Andreas Stock und Holger Schmid. Bild: jr
Neuwahlen standen beim Burschenverein Concordia Konnersreuth an, der 2024 sein 135-jähriges Bestehen feiert. Im Bild (von links) Zweiter Bürgermeister Stefan Siller, Achim Franzke, Joseph Lindner, Sebastian Härtl, Vorsitzender Janis Scherer, Tobias Schiml, Maximilian Schiedeck, Nico Lauterbach, Andreas Stock und Holger Schmid.

Sein 135-jähriges Bestehen feiert 2024 der Burschenverein Concordia Konnersreuth. Gefeiert wird vom 31. Mai bis zum 3. Juni 2024 auf dem Festplatz, wie jetzt bei der Jahresversammlung bekanntgegeben wurde. Zum Auftakt gastiert die Metallica-Coverband "Sacarium" mit Tobias Regner. Als Vorband spielt die Gruppe "Rockbeton". Am 1. Juni ist die Partyband "Volxrock" aus Südtirol zu Gast, am 2. Juni folgt "PEZ" alias Peter Geyer mit Band, zum Abschluss am 3. Mai tritt das "Dreamteam" auf die Bühne. Natürlich gibt es am Festsonntag auch einen Festgottesdienst und einen Festzug, eingeplant ist zudem ein Kindernachmittag. Als Festleiter engagieren sind Janis Scherer und Maximilian Schiedeck.

Aufgrund des anstehenden Jubiläums fanden die Neuwahlen dieses Mal für zwei Jahre statt. Vorsitzender bleibt Janis Scherer, seine Stellvertreter sind Joseph Lindner und Maximilian Schiedeck. Kassierer ist Andreas Stock, sein Stellvertreter ist Tobias Schiml, Schriftführer sind Nico Lauterbach und Holger Schmid, Kneipwarte sind Achim Franzke und Sebastian Härtl. Verantwortlicher der Fahnensektion ist Michael Schiedeck, Kassenprüfer sind Jörg Bauer und Klaus Richtmann. Beisitzer sind Moritz Schwan, Lukas Weiß, Dominik Waidhas, Michael Günthner, Nico Scharnagl, Max Haberkorn, Fabian Schiml, Marcel Burger, Christoph Grillmeier und Max Erl.

Janis Scherer blickte eingangs auf die Höhepunkte im vergangenen Jahr zurück, darunter das Maibaumaufstellen am Therese-Neumann-Platz. Scherer betonte, dass die Premiere zusammen mit der Blaskapelle Konnersreuth gelungen sei. Die Musiker werden auch heuer am Sonntag, 30. April, ab 15 Uhr den Festbetrieb zum Maibaumaufstellen begleiten. "Corona konnte unseren Verein nicht schwächen, wir machten genau da weiter, wo wir vor dieser schweren Zeit aufgehört haben", sagte Scherer. "Wir werden auch weiter an Tradition und Kultur festhalten." Der Vorsitzende erinnerte unter anderem auch an die Beachparty am Badeweiher, die Burschenfahrt nach Ulm und die Nikolaus-Hausbesuche. Besucht wurden 56 Familien und 15 Weihnachtsfeiern. Die Mitgliederzahl bezifferte Scherer auf 266 Personen, darunter 7 Neuaufnahmen. Zum Abschluss bestimmten die Mitglieder, dass die diesjährige Burschenfahrt nach Kastelruth und Umgebung führen wird. Auf Tour gehen die Burschen vom 29. September bis zum 2. Oktober. Anmeldungen nimmt Vorsitzender Janis Scherer schon jetzt entgegen, Meldeschluss ist der 1. August.

Zweiter Bürgermeister Stefan Siller dankte den Burschen für die Traditionspflege und wünschte sich auch in der Zukunft eine Fortsetzung dieser Aktivitäten.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.