Konnersreuth
15.04.2024 - 12:56 Uhr

Neuwahlen bei der Jugendfeuerwehr Konnersreuth

Zur Jahresversammlung traf sich laut einer Mitteilung kürzlich die Jugendfeuerwehr Konnersreuth. Jugendsprecherin Marie Hofmann blickte bei der Zusammenkunft im Gerätehaus der Feuerwehr Konnersreuth auf die vergangenen Monate zurück. Im Berichtszeitraum wurden insgesamt 30 Übungen abgehalten, es wurde eine 24-Stunden-Schicht durchgeführt, zudem wurde an einem Jugendwissenstest und der Aktion "Wunschsterne" des Kinderschutzbundes teilgenommen.

Jugendwartin Carina Hart gab einen Ausblick auf die kommenden Monate, neben zahlreichen Übungen werde die Jugendgruppe auch wieder an der jährlichen Rama-dama-Aktion der Marktgemeinde mitwirken. Ein Zeltlager sei ebenso in Planung wie ein Tagesausflug. Hart bedankte sich beim Jugendbeauftragten Manuel Ernst für seine Idee zur Nominierung für die Auszeichnung "Grüner Junior-Engel" und überreichte ihm anschließend ein kleines Dankeschön.

Weil Marie Hofmann durch die Aufnahme in die aktive Wehr zukünftig nicht mehr für das Amt der Jugendsprecherin zur Verfügung steht, wurde die bisherige Zweite Jugendsprecherin Anna Sölch zu ihrer Nachfolgerin gewählt. Neue Zweite Jugendsprecherin ist Lilli Hofmann, ebenso neu gewählt wurden Kassiererin Jule Hofmann sowie Kassenprüferinnen Ida Rosner und Paula Richtmann. Derzeit zählt die Jugendgruppe der Feuerwehr zwölf Jugendliche, darunter neun Mädchen und drei Jungs.

In ihren Grußworten zeigten sich Kommandant Stefan Kreuzer, Bürgermeister Max Bindl sowie Jugendbeauftragter Manuel Ernst begeistert vom Engagement und den vielen Aktivitäten der Jugendfeuerwehr. Sie hofften, dass die Freude daran nicht nachlässt und viele der Jugendlichen auch in Zukunft der Feuerwehr treu bleiben. Dieses Jahr werden drei Kameradinnen in den aktiven Dienst aufgenommen, wie es abschließend heißt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.