Bereits zum dritten Mal wird der Reliquienschrein der heiligen Therese von Lisieux nach Konnersreuth gebracht. Nach 2007 und 2015 bildet der Schrein der französischen Heiligen den Mittelpunkt von besonderen Feierlichkeiten in der Pfarrgemeinde – von Dienstag, 17. Mai, bis bis Donnerstag, 19. Mai. Der Schrein bleibt zwei Tage in der Pfarrkirche. Zuvor waren die Reliquien in Österreich, nächste Station ist Schwarzenfeld.
Empfangen wird der Schrein am Dienstag um 17 Uhr am Theresienbrunnen am Therese-Neumann-Platz mit einer Andacht, anschließend Prozession in die Pfarrkirche. Dort beginnt um 18.30 Uhr ein Rosenkranz und um 19 Uhr ein feierliches Pontifikalamt mit dem Fuldaer Weihbischof Karlheinz Diez. Ab 21 Uhr sind dann Anbetungsstunden mit den Altöttinger Radwallfahrern und ab 23 Uhr mit den Fußwallfahrern aus Marienweiher.
Am Mittwoch, 18. Mai, steht ab 8.45 Uhr eine gestaltete Gebetszeit mit dem Kinderhaus „Mutter vom guten Rat“ auf dem Programm und ab 10 Uhr mit der Grundschule. Um 14 Uhr ist Kreuzweg mit Gedanken der Therese von Lisieux, ab 15.15 Uhr Anbetungszeit des Zisterzienserinnenkonvents Waldsassen, ab 16.15 Uhr mit den Erstkommunionkindern und ab 17.15 Uhr mit den Firmkindern. Um 18 Uhr startet eine gestaltete Gebetszeit mit Pfarrgemeinderat, Kirchenverwaltung und KAB.
Um 19.30 Uhr Rosenkranz und ab 20 Uhr Resl-Gebetstag mit Kaplan Matthias Strätz (Amberg). Im Anschluss feierliche Lichterprozession ans Reslgrab, danach geht es zurück zum geschmückten Theresienbrunnen, ehe der Tag mit einer Anbetung in der Pfarrkirche ausklingt. Am Donnerstag wird der Reliquienschrein nach einem Gottesdienst, Beginn 10 Uhr, verabschiedet. Die Gläubigen aus der Region sind zum Mitfeiern herzlich eingeladen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.