Konnersreuth
27.01.2019 - 13:58 Uhr

Roland Rögner Vereinsmeister der Schießgruppe

Die Schießgruppe der Soldaten- und Reservistenkameradschaft Konnersreuth trifft sich seit kurzem auf der Schießanlage der Schützengesellschaft Arzberg. Dort liefern die Mitglieder respektable Leistungen ab.

Jahrzehntelang tragen sie die Vereinsfahne der Soldaten- und Reservistenkameradschaft Konnersreuth, jetzt wurde ihnen dafür mit hohen Auszeichnungen gedankt. Im Bild (von links) Stefan Bauer, Engelbert Kreil, Vorsitzender Werner Hoschopf, Gabi Hoschopf, stellvertretender Kreisvorsitzender Josef Meisl und Andreas Eckert. Bild: jr
Jahrzehntelang tragen sie die Vereinsfahne der Soldaten- und Reservistenkameradschaft Konnersreuth, jetzt wurde ihnen dafür mit hohen Auszeichnungen gedankt. Im Bild (von links) Stefan Bauer, Engelbert Kreil, Vorsitzender Werner Hoschopf, Gabi Hoschopf, stellvertretender Kreisvorsitzender Josef Meisl und Andreas Eckert.

Die Schießgruppe der Soldaten- und Reservistenkameradschaft Konnersreuth trägt seine Schießabende seit kurzem auf der Schießanlage der Königlich Privilegierten Schützengesellschaft Arzberg aus. Darüber informierte Vereinsschießwartin Gabi Hoschopf kürzlich bei der Jahresversammlung.

Gabi Hoschopf berichtete von 21 Schießabenden im vergangenen Jahr. Teilgenommen hat die Schießgruppe an zahlreichen überörtlichen Schießwettbewerben. Beim Kreiskameradschaftsschießen belegte Konrad Hart mit dem Luftgewehr den esten Platz. Die Kirchweihgans gewann Peter Bauernfeind. Im Anschluss zeichnete Gabi Hoschopf die Sieger der Vereinsmeisterschaft aus. Mit dem Luftgewehr beteiligten sich 18 Schützen, mit der Pistole 17 Schützen. Bei der Luftgewehr-Disziplin siegte Konrad Hart mit 285 Ringen, vor Peter Bauernfeind 278 Ringe und Roland Rögner mit 259 Ringe.

Bei den Pistolenschützen wurde Roland Rögner mit 265 Ringen Vereinsmeister, vor Peter Erl (246 Ringe) und Herbert Bauer mit 245 Ringen. Gewinner des Siegespokals wurde Roland Rögner (524) vor Daniela Stark (449) und Daniel Dirmeier mit 444 Ringen. Vorsitzender Werner Hoschopf dankte den Fahnenbegleitern und verlieh diesen für ihre ehrenamtliche Arbeit Auszeichnungen. Das Abzeichen in Gold bekam Engelbert Kreil, in Silber Andreas Eckert und Stefan Bauer sowie in Bronze Gabi Hoschopf. Nachgefragt

Die besten Schützen der Gesamtwertung in der Vereinsmeisterschaft, von links mit Daniel Dirmeier, Pokalgewinner Roland Rögner, Daniela Stark und Vereinsschießwartin Gabi Hoschopf. Bild: jr
Die besten Schützen der Gesamtwertung in der Vereinsmeisterschaft, von links mit Daniel Dirmeier, Pokalgewinner Roland Rögner, Daniela Stark und Vereinsschießwartin Gabi Hoschopf.
Von Waldsassen nach Arzberg:

Bislang fanden die Übungsschießen der Konnersreuther Schießgruppe in Waldsassen statt, wo die dortige Schützengesellschaft nach 18 Jahren die Schießzeiten aufgekündigt hatte. Auf Nachfrage von Oberpfalz-Medien erklärte Alfred Koch, Schützenmeister der Königlich-privilegierten Schützengesellschaft, dass die vor vielen Jahren mündlich fixierte Nutzungsvereinbarung in einen schriftlichen Pachtvertrag umgewandelt werden sollte. Darüber hätten sich aber beide Seiten nicht einigen können. In Arzberg findet die Konnersreuther Schießgruppe nach ihren Angaben jetzt hervorragende Bedingungen vor. Mit der dortigen Schützengesellschaft gebe es ein sehr gutes Einvernehmen, heißt es. Geschossen wird übrigens an jedem zweiten Donnerstag, jeweils ab 20 Uhr. (pz)

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.