Konnersreuth
01.02.2023 - 07:54 Uhr

Schafferhof in Konnersreuth jetzt auch mit W-Lan-Hotspot

Zur Freischaltung eines W-Lan-Hotspots im Info- und Begegnungszentrum Schafferhof legte Bayerns Finanz- und Heimatminister Albert Füracker einen Stopp in Konnersreuth ein. Dabei besuchte er auch das Theres-Neumann-Museum.

Mehr als 41100 W-Lan-Hotspots für einen kostenlosen Internetzugang gibt es bislang in ganz Bayern, davon 65 im Landkreis Tirschenreuth. Ein weiterer kam nun im Informations- und Begegnungszentrum Schafferhof in Konnersreuth hinzu. Zur symbolischen Freischaltung legte Bayerns Finanz- und Heimatminister Albert Füracker einen Stopp in der Marktgemeinde ein.

Bürgermeister Max Bindl freute sich, dass jetzt allen Besuchern der Einrichtung der kostenlose Internetzugang zur Verfügung stehe. Dafür dankte er der bayerischen Staatsregierung. Albert Füracker unterstrich die Bedeutung der Digitalisierung. Zur Strategie der Staatsregierung gehöre es, auch Denkmäler wie den Schafferhof mit Hotspots auszustatten. Im vergangenen Jahr sei im Zuge des 2016 gestarteten Projekts „Bayern-W-Lan“ die Marke von 40 000 Zugängen überschritten worden. Dankesworte für das Engagement der Staatsregierung im ländlichen Raum sprachen MdL Tobias Reiß und Landrat Roland Grillmeier.

Nach dem Eintrag ins Goldene Buch der Marktgemeinde Konnersreuth erhielt Albert Füracker von Max Bindl eine Führung durch das Theres-Neumann-Museum. Der Minister zeigte sich sehr beeindruckt und meinte: „Da muss ich mal wiederkommen, um alles genauer zu sehen und zu studieren.“

Auf Nachfrage von Oberpfalz-Medien teilte Bürgermeister Bindl mit, dass seit der Eröffnung im Juni 2022 mehr als 3000 Menschen das Museum besucht hätten. In den Räumen des Schafferhofs habe es in diesem Zeitraum mehr als 75 Veranstaltungen gegeben.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.