Ganz im Zeichen des nahen Weltmissionssonntags steht der kommende Samstag, 13. Oktober, in der Pfarrei St. Laurentius. Ihren Besuch angekündigt haben die beiden äthiopischen Bischöfe Medhin Tesfaselassie und Lesanu-Christos Matheos. Begleitet werden sie vom Regensburger Weihbischof Dr. Josef Graf sowie von Missio-Präsident Monsignore Wolfgang Huber aus München. Höhepunkt ist um 18 Uhr ein feierliches Pontifikalamt in der Pfarrkirche. Die musikalische Gestaltung übernimmt die Äthiopisch-Katholische-Gemeinde München mit Unterstützung von Inge Härtl und Sebastian Greim. Alle Gläubigen sind dazu in der Kirche willkommen. Im Anschluss folgt ein Empfang im Schiml-Saal. Dabei gibt es die Gelegenheit, sich mit den Gästen aus der Äthiopisch-Katholischen-Gemeinde auszutauschen.
Der Weltmissionssonntag, der in Deutschland am 28. Oktober gefeiert wird, ist die größte Solidaritätsaktion der Katholiken. Heuer steht das ostafrikanische Land Äthiopien im Mittelpunkt. Die zentralen Festlichkeiten zum Weltmissionssonntag finden diesmal im Bistum Regensburg statt. Insgesamt vier Wochen lang sind Missio-Projektpartner aus Äthiopien in allen bayerischen Diözesen zu Gast. Sie berichten bei Veranstaltungen und Vorträgen von der Situation der Christen in ihrer Heimat. Weil der aus Konnersreuth stammende selige Pater Liberat Weiß einst in Äthiopien zu Tode kam, lag es nahe, dass in der Pfarrei St. Laurentius einer der Höhepunkte der Feierlichkeiten stattfindet. Am 13. Oktober 2018 jährt sich der Ordenseintritt von Liberat Weiß bei den Franziskanern in Österreich zum 325. Mal. An den Seligen erinnert am Kirchplatz in Konnersreuth ein Brunnen.
Beim Festgottesdienst am Samstag wird auch Weihrauch aus Äthiopien gesegnet, der am Weltmissionssonntag in allen Pfarreien des Bistums Regensburg verwendet wird. Dies solle ein Zeichen der Gemeinschaft sein, wie es heißt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.