Ganz im Zeichen des Fußballnachwuchses stand jetzt das Sportgelände des TSV Konnersreuth. Zehn E-Junioren- und acht F-Junioren-Mannschaften traten an zwei Tagen auf der „Otto-Baumgärtner-Sportanlage“ in Aktion. Jugendleiter Stefan Scherer und sein Team hatten beide Turniere mustergültig vorbereitet, so dass sie bei der Durchführung vor keinerlei Probleme gestellt wurden.
Bei den F-Junioren wurde im Modus "Jeder gegen jeden" gespielt. Hier sollten der Spaß am Sport und das Sammeln von Praxiserfahrung im Mittelpunkt stehen, weshalb auf eine Wertung verzichtet wurde. So wurden alle acht Teams zu Siegern erklärt. Beteiligt haben sich der ASV Waldsassen, die SpVgg Wiesau, der SV Mitterteich, der SV Steinmühle, der SV Pechbrunn-Groschlattengrün, der SC Arzberg sowie mit zwei Teams der TSV Konnersreuth.
Am Tag zuvor ging es noch anders zu, als die E-Junioren-Teams, aufgeteilt in zwei Gruppen, um den Sieg kämpften. Im Spiel um Platz 9 unterlag der TSV Konnersreuth dem SV Pechbrunn-Groschlattengrün mit 0:1. Achter wurde der FC Lorenzreuth nach einem 2:1 nach Siebenmeterschießen gegen die Sportfreunde Kondrau. Im Spiel um Platz fünf trafen die beiden Teams des SV Mitterteich aufeinander - letztlich gewann die erste Mannschaft im Siebenmeterschießen. Letzteres gab es auch im Spiel um Platz drei. Hier setzte sich der FC Tirschenreuth gegen den SV Schönhaid durch. Im Endspiel, das ebenfalls erst im Siebenmeterschießen entschieden wurde, gewann der SV Steinmühle knapp mit 4:3 gegen den ASV Wunsiedel.
Konnersreuth
18.07.2018 - 10:50 Uhr
Sieg für den SV Steinmühle
von Konrad Rosner
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.