Der Burschenverein "Concordia" Mitterteich um Festleiter Christoph Härtl lädt ab 18 Uhr in die Mehrzweckhalle ein. Den Bieranstich nimmt um 19 Uhr Bürgermeister Roland Grillmeier vor.
Nach der gelungenen Premiere im vergangenen Jahr spielt auch heuer die Reuther Blaskapelle unter der Leitung von Peter F. Dotzauer. Verpflichtet wurde ebenfalls wieder die Partyband "MAXXX" aus Amberg. Die siebenköpfige Truppe, die auch schon auf dem Straubinger Gäubodenfest und den Cannstatter Wasen aufgetreten ist, verspricht einen stimmungsvollen Abend.
Rund 70 Helfer werden im Einsatz sein, um die Gäste zu versorgen, wie der Festleiter informiert. Zum Ausschank kommt wie gewohnt der "Süffikus" der Mitterteicher Brauerei Hösl, zur Wahl stehen aber auch zahlreiche andere Getränke. Stärken können sich die Besucher mit verschiedenen deftigen Schmankerln. Eine Besonderheit ist heuer, dass die ersten 200 Besucher eine Halbe "Süffikus" gratis bekommen.
Damit alles in geordneten Bahnen verläuft, wird ein 14-köpfiges Team eines Sicherheitsdienstes vor Ort sein. Eingerichtet werden für die Gäste vier Buslinien ("Der mim Board"). Details dazu finden sich auf der Facebook-Seite des Burschenvereins Mitterteich. Der Eintritt zum Fest kostet vier Euro, keinen Zutritt haben Jugendliche unter 16 Jahren.
Am vergangenen Samstag fand im Feuerwehrhaus die traditionelle Starkbierprobe des Burschenvereins statt. Bürgermeister Roland Grillmeier hatte in den vergangenen 18 Jahren jeweils die Schirmherrschaft über das Starkbierfest übernommen - deshalb wurde er angesichts seines baldigen Ausscheidens aus dem Amt zum Ehrenschirmherr ernannt. Gewürdigt werden sollen damit seine Verdienste um das Starkbierfest und dessen Erhalt. Überreicht hat die Urkunde Burschen-Vorsitzender Alexander Hutterer.














Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.