Großen Anklang fand am Samstagabend das 18. Weinfest, das der Männergesangverein und der Musikverein im Forsterhof ausrichteten. Sowohl im Innen-, als auch im Außenbereich waren Sitzplätze rar. Bei lauen Temperaturen genossen die zahlreichen Gäste, darunter auch viele aus Oberfranken, das Ambiente, die Stimmung, die Musik und die Spezialitäten.
Für einen beschwingten Abend sorgte das Musikprogramm der Veranstalter. Die Konnersreuther „Höidlbrummer“ unter der Leitung von Armin Scharnagl spielten bekannte Melodien aus Bayern, Böhmen und Österreich. Scharnagl hatte sogar ein Liederbuch für die Besucher zusammengestellt, welches auch eifrig genutzt wurde. Der Männergesangverein "Liedertafel Harmonie“ unter der Leitung von Josef Rosner gab heitere Stücke zum Besten, darunter Wein- und Trinklieder. Unterstützung leisteten Sänger aus Seußen und Waldershof.
Insgesamt waren mehr als 30 Frauen und Männer beider Vereine im Einsatz, die sich um das leibliche Wohl der Gäste kümmerten. Egal ob Pizzasemmeln oder Käsespezialitäten, die Nachfrage war enorm. Erlesene Rot- und Weißweine, aus der Rheinpfalz ebenso wie aus Italien, hatte man bei einem Weidener Weinhaus geordert.
Die beiden Vorsitzenden Kosmas Pflaum (Männergesangverein) und Detlev Ernst (Musikverein) strahlten um die Wette, der Einsatz ihrer Mitglieder wurde wieder einmal mit einem überragenden Besuch belohnt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.