Fasching fällt aus bekannten Gründen so gut wie aus. Und doch waren am Rosenmontag in den Filialen des Konnersreuther Backhauses Kutzer Krapfen der Renner. Allerdings keine Faschings-, sondern Ukraine-Krapfen. Das gelb-blau gefärbte und mit Vanille gefüllte Gebäck verkaufte sich laut Geschäftsführerin Verena Kutzer hervorragend, schon am frühen Nachmittag meldeten die meisten Filialen: "Ausverkauft!"
Damit hatte sich erfüllt, worauf die Kutzer-Geschäftsführung gehofft hat: "Dieser Krieg beschäftigt uns sehr, so wie derzeit wohl fast alle Menschen", erklärte Verena Kutzer im Gespräch. Deshalb sei am Wochenende die Idee zur Aktion entstanden, deren kompletter Erlös für die Ukraine ans Rote Kreuz gespendet wird.
Und die Reaktionen übertreffen alle Erwartungen: Viele Unternehmen haben für Faschingsdienstag ausdrücklich Ukraine-Krapfen vorbestellt, der Milchlieferant, Bauer Richtmann aus Kondrau, spendete die Milch für die Vanille, um so den Erlös weiter zu erhöhen. Das Backhaus hat ebenfalls reagiert und am Montag die Krapfen-Produktion für Faschingsdienstag erhöht, so dass dann noch mehr Menschen durch ihren Einkauf helfen können.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.