Konnersreuth
12.10.2021 - 13:48 Uhr

Tannen statt Fichten: Durchforstungs-Maßnahmen im Waldgebiet Konnsberg

Per Rückezug werden die gefällten Bäume aus dem Waldgebiet Konnsberg entfernt. Forstbetriebsleiter Norbert Zintl (rechts) und Einsatzleiter Louis Lang informierten bei einem Ortstermin über den Stand der Arbeiten. Bild: jr
Per Rückezug werden die gefällten Bäume aus dem Waldgebiet Konnsberg entfernt. Forstbetriebsleiter Norbert Zintl (rechts) und Einsatzleiter Louis Lang informierten bei einem Ortstermin über den Stand der Arbeiten.

Seit vorletzter Woche laufen Durchforstungs-Maßnahmen im Waldgebiet Konnsberg, weshalb ein Teil des Waldbesinnungspfades „Resl von Konnersreuth“ gesperrt ist. Zunächst war ein Harvester zum Fällen der Bäume im Einsatz, per Rückezug werden die Stämme nun abtransportiert.

"Wir machen keine Kahlhiebe, wir bauen hier den Klimawald der Zukunft an“, betonte Norbert Zintl, Leiter des Forstbetriebs Waldsassen, bei einem Ortstermin. Entfernt habe man überwiegend Fichten und Kiefern. Neu angepflanzt werden jetzt laut Einsatzleiter Louis Lang jeweils rund 500 Tannen und Kirschbäume.

Nach Abschluss der Maßnahmen werden die Forstwege wieder neu hergerichtet. Bis Ende Oktober sollen alle Arbeiten beendet sein. Wer Interesse an Brennholz hat, kann sich bei Revierleiter Rainer Möller unter Tel. 0173/3758903 melden.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.