Er hat viele Spuren in der Marktgemeinde hinterlassen: Am Mittwoch, 28. Juni, ist Engelbert Härtl in seinem Haus in Konnersreuth gestorben. Der 91-Jährige war ein Neffe der Konnersreuther Resl. Er hinterlässt zwei Söhne mit Ehefrauen sowie zwei Enkel, die um ihn trauern.
Härtl ist in der Gemeinde als früherer Taxi- und Busunternehmer bekannt. Er machte sich Anfang der 1960er Jahre selbstständig und führte seinen Betrieb bis 2004. Viele Konnersreuther Vereine nutzten sein Unternehmen bei Vereinsausflügen oder zu anderen Fahrten.
Engelbert Härtl engagierte sich vielfach im ehrenamtlichen Bereich. So war er von 1967 bis 1994 Vorsitzender der Feuerwehr Konnersreuth und gehörte der örtlichen Rot-Kreuz-Bereitschaft 61 Jahre lang als aktives Mitglied an. Weiter war er 56 Jahre lang Mitglied des CSU-Ortsverbandes. Für die Partei gehörte er von 1972 bis 1978 und von 1983 bis 1996 dem Marktrat an und hat sich in dieser Zeit große Verdienste erworben.
Für seine Verdienste um die kommunale Selbstverwaltung hat er die kommunale Dankurkunde des Bayerischen Innenministeriums erhalten. Das Requiem ist am Freitag, 7. Juli, um 14.30 Uhr in der Pfarrkirche, anschließend folgt die Beisetzung.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.