Konnersreuth
30.06.2024 - 09:47 Uhr

Viele Anschaffungen für den Schafferhof in Konnersreuth

Bei der Remise des Schafferhofs erfolgte die Übergabe der Spende in Höhe von 5000 Euro durch den Förderverein an die Marktgemeinde. Im Bild (von links) Zweiter Vorsitzender Otto Grillmeier, Kassiererin Sigrun Betzl, Bürgermeister Max Bindl, Vorsitzender Uwe Rosner und Museumsleiterin Melanie Wenisch. Bild: Josef Rosner/exb
Bei der Remise des Schafferhofs erfolgte die Übergabe der Spende in Höhe von 5000 Euro durch den Förderverein an die Marktgemeinde. Im Bild (von links) Zweiter Vorsitzender Otto Grillmeier, Kassiererin Sigrun Betzl, Bürgermeister Max Bindl, Vorsitzender Uwe Rosner und Museumsleiterin Melanie Wenisch.

Herausragend angenommen werden laut einer Mitteilung die Möglichkeiten des Informations- und Begegnungszentrums Schafferhof in Konnersreuth. Neben einer Vielzahl an Vorträgen und Unterhaltungsnachmittagen finden auch zahlreiche Trauungen, Feiern und Feste statt. Besonders gefragt seien der Rats- und Gewölbesaal. Deshalb habe die Marktgemeinde Konnersreuth die Ausstattung mit weiteren Tischen und Stühlen vervollständigt.

Nun hat das Vorstandsteam des Fördervereins des Informations- und Begegnungszentrums Konnersreuth diese Anschaffungen mit einem Zuschuss in Höhe von 5000 Euro unterstützt. Fördervereins-Vorsitzender Uwe Rosner sagte auf Nachfrage von Oberpfalz-Medien, dass das Geld, das jetzt übergeben werde, aus Mitgliedseinnahmen, Veranstaltungen und Spenden stamme. Rosner freute sich laut Mitteilung, dass der Schafferhof bei der Bevölkerung so gut angenommen wird. Die Mitgliederzahl des Fördervereins bezifferte er auf aktuell 115 Personen. Der Förderverein Informations- und Begegnungszentrum Konnersreuth besteht seit 2010. Bürgermeister Max Bindl dankte dem Förderverein für die regelmäßige Unterstützung und sicherte die „sinnvolle Verwendung der Spende zu“, heißt es in der Mitteilung.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.