Eine Premiere gab es am Pfingstmontag am Fuße des Kalvarienbergs, unmittelbar neben der Schafferkapelle. Dort stieg zum ersten Mal ein Kapellenfest. Dieses hätte nach der Generalsanierung des denkmalgeschützten Bauwerks anlässlich des 200-jährigen Bestehens bereits 2022 stattfinden sollen, doch damals spielte das Wetter nicht mit.
Die Verlegung der Veranstaltung hat sich gelohnt, denn am Pfingstmontag herrschte strahlender Sonnenschein. Die Konnersreuther Blaskapelle unter der Leitung von Laura Dietl umrahmte den Festnachmittag musikalisch, um das leibliche Wohl der zahlreichen Besucher kümmerten sich der Pfarrgemeinderat und die KAB. Zur Sicherheit war auch eine Abordnung der Konnersreuther Feuerwehr vor Ort, die für den Fall der Fälle vorsorgte.
Ausrichter des Kapellenfestes war die Marktgemeinde, die auch Eigentümerin der Kapelle ist. Der Erlös des Festes wird für den Unterhalt der Kapelle verwendet, wie es heißt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.