Konnersreuth
29.09.2023 - 10:49 Uhr

Viele Glückwünsche für Rita Hart zum 90. Geburtstag

Jahrzehntelang hat sie in der Landwirtschaft gearbeitet und auch ein besonderes Hobby gepflegt. Jetzt feierte die aus Querenbach stammende Rita Hart in Konnersreuth ihren 90. Geburtstag.

Rita Hart (vorne, Mitte) feierte am Mittwoch ihren 90. Geburtstag. Dazu gratulierten ihre Freundinnen Irmgard (vorne links) und Helga (vorne rechts) sowie (hinten, von links) Nichte Maria, Zweiter Bürgermeister Stefan Siller, Pfarrseelsorger Pater Benedikt Leitmayr und Neffe Walter. Bild: jr
Rita Hart (vorne, Mitte) feierte am Mittwoch ihren 90. Geburtstag. Dazu gratulierten ihre Freundinnen Irmgard (vorne links) und Helga (vorne rechts) sowie (hinten, von links) Nichte Maria, Zweiter Bürgermeister Stefan Siller, Pfarrseelsorger Pater Benedikt Leitmayr und Neffe Walter.

Aufgewachsen ist sie einst mit sieben Geschwistern in Querenbach auf einem Bauernhof, harte Arbeit in der Landwirtschaft prägte ihr Leben: Jetzt feierte Rita Hart ihren 90. Geburtstag im Alten- und Pflegeheim Theresianum in Konnersreuth, wo sie seit 2018 ihren Lebensabend verbringt.

Nach ihrem Berufsleben in der heimischen Landwirtschaft war Rita Hart noch im früheren Schullandheim in Querenbach tätig, wo viele junge Menschen, vor allem aus Berlin, Station machten. Die Jubilarin stellte früher auch Strohschuhe her, worüber unter anderem der Bayerische Rundfunk in den 90er-Jahren einen längeren Fernsehbeitrag produzierte. "Vom alten Leben - Die Geschichte der Geschwister Hart in der Steinpfalz" - so lautete der Titel des Films.

Zum 90. Geburtstag gratulierten unter anderem die Mitbewohnerinnen und Freundinnen Irmgard und Helga, Nichte Maria und Neffe Walter sowie Schwester Oberin Petra. Die Glückwünsche der Marktgemeinde überbrachte Zweiter Bürgermeister Stefan Siller, die der Pfarrei Pfarrseelsorger Pater Benedikt Leitmayr. Beide freuten sich, eine gut gelaunte Jubilarin anzutreffen.

Rita Hart berichtete, dass sie eine fleißige Beterin in der Klosterkapelle sei. Weiter zeigte sie auf die Zeitung "Der neue Tag", die sie nach eigenen Angaben immer gleich am Morgen liest.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.