Konnersreuth
29.09.2021 - 15:21 Uhr

Wahlen und Ehrungen bei den Concordia-Schützen in Konnersreuth

Für jahrzehntelange Treue hat der Schützenverein Konnersreuth eine Vielzahl an Mitgliedern geehrt. Im Bild (von links) Kurt Seleuthner, Gauschützenmeister Manfred Zölch, Engelbert Rögner, Andreas Waidhas, Matthias Plonner (sitzend), Peter Bauernfeind, Bürgermeister Max Bindl und Vorsitzender Martin Dietz. Bild: jr
Für jahrzehntelange Treue hat der Schützenverein Konnersreuth eine Vielzahl an Mitgliedern geehrt. Im Bild (von links) Kurt Seleuthner, Gauschützenmeister Manfred Zölch, Engelbert Rögner, Andreas Waidhas, Matthias Plonner (sitzend), Peter Bauernfeind, Bürgermeister Max Bindl und Vorsitzender Martin Dietz.

Martin Dietz führt auch in den kommenden drei Jahren den derzeit 138 Mitglieder starken Schützenverein Concordia Konnersreuth. Der Vorsitzende, der seit 28 Jahren an der Spitze steht, wurde bei der Jahresversammlung im Amt bestätigt. Sein Stellvertreter bleibt Peter Bauernfeind.

Neuer Erster Schützenmeister ist Martin Fellner. Er folgt auf Max Bindl, der nach 28 Jahren im Amt nicht mehr kandidiert hatte. Zweiter Schützenmeister bleibt Walter Hart, neuer Dritter Schützenmeister ist Roland Weiß. Neuer Jugendschützenmeister ist Matthias Plonner, weil Konrad Hart nach 25 Jahren im Amt auf eine Wiederwahl verzichtet hatte.

Neuer Fähnrich ist Philipp Hart, Kassierer ist unverändert Wolfgang Weiß, Schriftführer ist Franz Nitzl, Damenleiterin ist Helga Bindl, Kassenrevisorinnen sind Inge Härtl und Martina Sölch. Besitzer sind Harald Ernst, Werner Weiß, Sigrid Haberkorn, Tanja Gradl, Max Bindl, Richard Schiedeck, Christina Fellner, Konrad Hart, Manuel Ernst, Corinna Wohlrab, Otto Seitz und Andreas Waidhas.

Vorsitzender Martin Dietz sagte eingangs, dass das vergangene Jahr mit dem Nussschießen, dem Faschingstanz und dem Fischessen hoffnungsvoll begonnen habe, ehe das Vereinsleben nahezu auf Null gedreht worden sei. In der Lockdown-Phase bauten die Schützen eine neue elektronische Schießanlage ein und sanierten die WC-Anlagen. Durch 100-prozentige Eigenleistung und eine günstige Materialbeschaffung habe man die kalkulierten Kosten von 53 000 Euro um 16 000 Euro unterschreiten können. Zudem sei ein staatlicher Zuschuss von 20 600 Euro gewährt worden. Finanziell stehe der Verein stabil da. Mit der Teilnahme am Ferienprogramm und der Austragung des Gaujugendpokal und der Gaumeisterschaften sei das Vereinsleben wieder angelaufen.

Der scheidende Schützenmeister Max Bindl berichtete, dass in der neuen Saison drei Mannschaften an den Rundenwettkämpfen teilnehmen. Kassierer Wolfgang Weiß berichtete ausführlich von den getätigten Investitionen. Kassenrevisorin Inge Härtl lobte den Verein ausdrücklich dafür, dass in Zeiten des Lockdowns neue Werte geschaffen worden seien. "Ich danke euch für diese tolle Arbeit", sagte Härtl.

Max Bindl dankte dem Verein in seiner Funktion als Bürgermeister und freute sich über eine deutliche Verbesserung der Infrastruktur. "Hier wurde Geld in die Zukunft investiert", sagte Bindl und dankte für das Engagement. Einigkeit herrschte im Kreis der Mitglieder, dass die Beiträge unverändert bleiben.

Gauschützenmeister Manfred Zölch stellte heraus, dass die Konnersreuther Schützen nicht nur vor Ort, sondern auch auf Gauebene Verantwortung übernähmen. Zölch dankte den Schützen für die Modernisierung ihrer Schießanlage. "Ihr habt ein Zeichen für die Zukunft gesetzt", betonte Zölch.

Im Anschluss wurden jahrzehntelange Mitglieder geehrt. Seit 60 Jahren ist Engelbert Rögner dabei, seit 50 Jahren sind Adolf Dietz, Peter Bauernfeind und Max Bindl Mitglied. Vor 40 Jahren traten Hans Günthner, Maria Sölch und Josef Sölch bei. Seit 25 Jahren dabei sind Matthias Plonner, Sibylle Schiedeck, Andrea Waidhas und Kurt Seleuthner. Vor 10 Jahren trat Josef Strauß bei.

Zum Ehrenmitglied wurde Otto Seitz ernannt, der seit 1998 bei den Concordia-Schützen ist. Durch seine vorherige Mitgliedschaft im Schützenverein Pechbrunn gehört er dem Bayerischen Sportschützenbund seit 1965 an. Martin Dietz dankte Otto Seitz für seinen unermüdlichen Einsatz für das Schützenwesen, sportlich und gesellschaftlich. "Auf seine helfenden Hände ist immer Verlass", so Dietz.

Neues Ehrenmitglied der Konnersreuther Concordia-Schützen ist Otto Seitz (rechts). Vorsitzender Martin Dietz gratulierte. Bild: jr
Neues Ehrenmitglied der Konnersreuther Concordia-Schützen ist Otto Seitz (rechts). Vorsitzender Martin Dietz gratulierte.
Mehrere Veränderungen brachten die Neuwahlen bei den Concordia-Schützen. Im Bild (von links) Max Bindl, Martin Fellner, Konrad Hart, Walter Hart, Matthias Plonner (sitzend), Vorsitzender Martin Dietz, Helga Bindl, Wolfgang Weiß, Franz Nitzl und Peter Bauernfeind und Gauschützenmeister Manfred Zölch. Bild: jr
Mehrere Veränderungen brachten die Neuwahlen bei den Concordia-Schützen. Im Bild (von links) Max Bindl, Martin Fellner, Konrad Hart, Walter Hart, Matthias Plonner (sitzend), Vorsitzender Martin Dietz, Helga Bindl, Wolfgang Weiß, Franz Nitzl und Peter Bauernfeind und Gauschützenmeister Manfred Zölch.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.