Gleich zwei Jubiläen würdigt in diesem Jahr der Männergesangverein Liedertafel "Harmonie". Er wurde vor 125 Jahren gegründet; außerdem ist Kosmas Pflaum seit 30 Jahren Vorsitzender. Groß gefeiert wird nicht. Der Männerchor zählt aktuell 39 Mitglieder, davon 14 aktive Sänger. Trotz der immer weniger werdenden Mitglieder lädt der Verein noch immer jeden Montag zu den Singstunden und zu den öffentlichen Auftritten ein.
"Zwei Jahre Singverbot und der Tod des Chorleiters Josef Rosner haben den Männerchor in ihren Grundfesten erschüttert", sagte Vorstizender Kosmas Pflaum in der Jahresversammlung im Gasthaus "Kouh-Lenzen". Mit Josef Wölfl sei ein neuer musikalischer Leiter gefunden worden, "der für unseren Verein zu einem Glücksfall wurde", so der Sprecher: "Josef Wölfl macht seine Aufgabe sehr engagiert und zielstrebig, aber auch mit viel Lockerheit und Humor, so dass uns das Singen sehr viel Spaß macht." Erfreulich sei auch, dass jüngere Sänger zum Chor gestoßen seien - Konrad Lang, Timo Weiß, Michael Steiner, Richard Schiedeck. "Dies stimmt uns optimistisch, dass unsere 125-jährige Tradition fortgeführt werden kann", sagte Pflaum.
Pflaum sprach im Rückblick von 23 Singstunden und mehreren öffentlichen Terminen, etwa die Maiandacht in Groppenheim, das Weinfest mit dem Musikverein im Schafferhof und die Sängerkneipp im Vereinslokal. Am 17. Mai werden die Sänger den Resl-Gebetstag gestalten, die Maiandacht am 19. Mai in Groppenheim und am 25. Juni den Gedenkgottesdienst für verstorbene Mitglieder in der Pfarrkirche.
Höhepunkt soll am 19. August das Weinfest mit dem Musikverein im Schafferhof werden. Von 22 eingetragenen aktiven Mitgliedern besuchten nur 14 regelmäßig die Singstunden. Pflaum bat um die Werbung neuer Mitglieder - sowohl von aktiven als auch von fördernden.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.