Kornthan bei Wiesau
14.10.2018 - 16:06 Uhr

Traumkulisse bei Kornthaner Karpfenkirchweih

Das herbstliche Bilderbuchwetter bescherte der 21. Kornthaner Karpfenkirchweih eine traumhafte Eröffnungskulisse. Viele nutzten den noch etwas ruhigeren Samstagvormittag für eine Brotzeit bei den Teichbauern.

Am Sonntag kamen dann Tausende Besucher in den „Genussort“. Die Parkplätze wurden knapp. Und an den Fischständen mussten die Gäste ein wenig Geduld mitbringen. Schließlich bildeten sich lange Warteschlangen.

Eingebunden waren bei der zweitägigen Veranstaltung entlang des Kornthaner Weihers aber nicht nur die Fischbauern Maierhöfer (Grisl) und Stock (Walz). Die Dorfgemeinschaft, Verwandte und viele Freunde langten kräftig zu. Schließlich gab es in und zwischen den Anwesen Grisl und Walz reichlich zu tun.

Entgegen der Gewohnheit startete die Traditionsveranstaltung aber nicht mit einem Bieranstich und dem anschließenden Probetrunk. Im Mittelpunkt der Eröffnung, die am Samstagvormittag am Grislhof anberaumt war, standen wieder die Teichprodukte.

Dabei griff Bürgermeister Toni Dutz persönlich zum Werkzeug. Konrad Maierhöfer zeigte dem Gemeindeoberhaupt, wie man einen vorher gefangenen und danach kräftig gewässerten Karpfen fachgerecht zerlegt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.