Die Soldaten-und Kriegerkameradschaft (SuKK) Nabburg, vertreten durch den Vorsitzenden Fritz Sauerer, Karl Voit und Karl Böhm, nahm den 93. Geburtstag von Bruno Ahrndt und damit dem ältesten Mitglied des Vereins zum Anlass, ihn neben den Glückwünschen auch zugleich mit einer Urkunde und Ehrennadel für 75 Jahre Vereinszugehörigkeit zu ehren.
In einer kleinen Laudatio würdigte Fritz Sauerer die Verdienste von Bruno Ahrndt und dankte ihm für die ungewöhnlich lange Treue zum Verein. Bruno Ahrndt ist noch einer der wenigen Kriegsteilnehmer in der SuKK Nabburg.
Eine weitere Würdigung wurde dem Jubilar an diesem Tage zuteil, denn in die Schar der Gratulanten reihten sich auch die Kameraden der Bergknappen Stulln/Schwarzenfeld, vertreten durch Hans und Karl Baldauf, sowie Jürgen Ferschl, ein. Bruno Ahrndt, Ehrenmitglied der Bergknappen, erhielt eine Urkunde und Dankesworte für seine 65 jährige Mitgliedschaft in diesem Verein. In geselliger Runde erinnerte man sich an einige besondere Ereignisse sowohl bei der SuKK als auch bei den Bergknappen.
Nach dem Krieg arbeitete Bruno Ahrndt über 33 Jahre in der Grube Erika. Vor zehn Jahren verstarb nach 57 Ehejahren seine Gattin und seitdem wird er von seiner Tochter Elke und Schwiegersohn Hans in Stulln liebevoll betreut. Viel Freude bereiten dem Jubilar seine fünf Enkel und acht Urenkel. Die Gratulanten verabschiedeten sich von "ihrem Bruno" mit den besten Wünschen und der Hoffnung, auch den 95. Geburtstag mit ihm feiern zu können.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.