Stellvertretender Kripochef Thomas Gallei leitet den Sachbereich Einsatz in Weiden. Zum Team gehören die Kriminalhauptkommissare Thomas Mikolei, Kriminaloberkommissar Andreas Magulski und Kriminalkommissar Stefan Völkl . Ein Aufgabenbereich ist das Einsatzmanagement: Sie organisieren Einsätze, die kommissariatsübergreifend sind. Beispiel: Das Drogendezernat braucht für eine größere Rauschgift-Durchsuchung Unterstützung. Über das Präsidium können zusätzlich Spezialkräfte angefordert werden.
Wenn bei Kapitaldelikten eine Soko-Struktur aufgebaut wird, übernimmt der neue "Sachbereich Einsatz" die Führungsgruppe und arbeitet dem Soko-Leiter zu. Die Vier sind auch vorbereitend tätig: Für große Schadenslagen, etwa ein Zugunglück wie in Bad Aibling, werden Einsatzkonzeptionen erstellt.
Erster Kriminalhauptkommissar Gallei sieht sich und seine Mitstreiter als "Serviceeinheit" für andere Kommissariate. Sie organisieren den Dienstbetrieb, Fortbildungen und Besprechungen. Und sie managen die Einsatzmittel. Dazu gehört auch der Fahrzeugpool der Kripo mit rund 20 Kraftfahrzeugen.
Es geht viel um Vernetzung. Bei der täglichen Auswertung der Kriminalitätslage wird mit den Inspektionen zusammengearbeitet. Eine Ebene höher steht PIAV, ein polizeilicher Informations- und Analyseverbund in Deutschland, der gerade im Aufbau ist. "Kriminalität wird technischer und globalisierter", erklärt Mikolei. "Darauf müssen wir uns einstellen. Im PIAV sind alle Bundesländer, das Bundeskriminalamt und der Zoll vereint. Es geht noch eines drüber: EIS, European Informationssystem. Seit längerem gibt es die Austausch-Plattform SIENA auf europäischer Ebene in Englischer Sprache. SIENA hat sich bewährt, um Informationen schneller generieren zu können. Schon seit längerem gibt es EASy, ein Fallanalysesystem, in das die Kriminalpolizei ihre Fälle eingibt, um Parallelen und Strukturen abgleichen zu können. Gallei: "Es ist ein wesentliches Werkzeug in der kriminalpolizeilichen Ermittlungsarbeit."
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.