Die Tiefbaufirma Seebauer aus Girnitz erschließt das 13 Parzellen umfassende Baugebiet in Kröblitz in Eigenregie. Die Grundstücke sollen ab dem Frühjahr 2019 bebaut werden können. Der erste Spatenstich läutete nun die Erschließungsarbeiten am „Kühberg“ ein. Das Bauunternehmen hat den Grund von Hubert Henfling und seiner Schwester Annemarie erworben und plant dort 13 Parzellen in Größen von 680 und 1450 Quadratmetern.
Gleichzeitig erneuert die Stadt die Ortsstraße „Bockskirn“ und erweitert an der Ortsdurchfahrt aus Richtung Thanstein die Abbiegespur in das neue Baugebiet. Der dazu notwendige Grundstücksankauf wurde ebenfalls schon vollzogen.
Zum offiziellen Auftakt hieß Bürgermeister Martin Birner neben Bauunternehmer Helmut Seebauer mit Familie auch Vertreter des Wasserzweckverbandes Nord-Ostgruppe, der Stadtwerke, der Sparkasse im Landkreis Schwandorf und des Planungsbüros Weiß willkommen. Er betonte, dass der Stadtrat die notwendigen Planungen relativ schnell umgesetzt habe. Er bescheinigte dem Baugebiet eine "ausgezeichnete Lage" und verwies auf die Nähe zum Wanderweg, die flache Anbindung nach Neunburg und das romantische Murnthal vor der Haustür. Die Bebauung sei bereits im Frühjahr 2019 vorgesehen. Er verwies bei dieser Gelegenheit auch noch einmal auf das Baukindergeld, das von der Stadt Neunburg gewährt wird.
Unternehmer Helmut Seebauer bedankte sich bei der Stadt für das entgegengebrachte Vertrauen. Begonnen wurde mit dem Humus-Aushub und dem Bau der Versorgungsleitungen. Heuer sollen noch die Vermessungsarbeiten über die Bühne gebracht werden. Wenn das Wetter mitspielt, könne im Frühjahr 2019 mit dem Bau der Eigenheime begonnen werden.
Klaus Zeiser, Verbandsvorsitzender der Nord-Ost-Gruppe betonte, dass die erforderliche Waasserleitung auch im Verantwortungsbereich der Bauträgerfirma liege. Stadtwerke-Geschäftsführer Willi Meier bezifferte die Kosten für die Kanalsanierung auf rund 94 000 Euro. Gebietsdirektor Hans Herl gab zu verstehen, dass die Sparkasse das Erschließungsprojekt sehr gerne unterstütze. Informationen rund um die Vermarktung der Parzellen könnten in der Neunburger Geschäftsstelle erfragt werden.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.