Viele Hände hatte Hans Steinsdorfer an seinem Ehrentag zu schütteln. Geboren wurde er vor 80 Jahren im Neunburger Ortsteil Kröblitz, wo er mit zwei weiteren Geschwistern in den Kriegsjahren aufwuchs. Nach dem Besuch der Volksschule, der kaufmännischen Berufsschule und der Landwirtschafstschule in der Pfalzgrafenstadt war der Jubilar als Bahnhofsvorsteher in Kröblitz, bei der BayWa in Obertraubling, Waldmünchen und Rötz beschäftigt.
Nach einer kaufmännischen Ausbildung bei der Ostbayernbau GmbH war er bis zu seiner Pensionierung über 30 Jahre als Einkaufsleiter bei der früheren Neunburger Baufirma Dorrer tätig. Sein persönliches Glück fand Steinsdorfer im Jahr 1965, als er Marianne Sollfrank zum Traualtar führte. In ihren jungen Ehejahren schenkte das Paar vier Kindern das Leben. Zum Ehrentag gratulierten auch vier Enkelkinder ihrem Opa zum Wiegenfest.
Der Einsatz im Ehrenamt und die Kommunikation mit den Menschen war Steinsdorfer stets sehr wichtig. Über 36 Jahre prägte er die Kommunalpolitik in seiner Heimatstadt. Zusätzlich bekleidete er jahrzehntelang viele Ämter in verschiedenen Vereinen. Dabei erhielt er zahlreiche Auszeichnungen sowie Ehrenmitgliedschaften und Ehrungen auf Stadt- und Landkreisebene als Lohn für seine vielfältigen Aktivitäten. Auch Bürgermeister Martin Birner lobte Steinsdorfers jahrzehntelanges Engagement für Stadt und Gemeinden und zollte ihm Respekt für seine freiwilliges Mitarbeit in den verschiedenen Vereinen.
Bei einer Feierstunde mit ehemaligen Weggefährten im Berggasthof König auf dem Warberg waren die Abordnungen der Freien Wähler Gemeinschaft, der Feuerwehr Kröblitz, des Gartenbau- und Ortsverschönerungsverein Kröblitz, des Fischereiverein, des Festspielverein und des VdK-Ortsverbandes vertreten. Auch Abordnungen der Katholischen Arbeitnehmerbewegung, der Kolpingfamilie, der Marianischen Männerkongregation, der Jagd- und Bullenhaltergenossenschaft Kröblitz und des Musikverein Seebarn gratulieren. Bei sämtlichen Gruppierungen nimmt der Jubilar immer noch aktiv am Vereinsgeschehen teil. Nach wie vor frönt er der Wald- und Gartenarbeit als Hobby.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.