Krummennaab
14.09.2025 - 16:17 Uhr

Autofahrer nach Unfall bei Krummennaab zu Fuß geflüchtet

Ein Auto ist am frühen Sonntagmorgen zwischen Krummennaab und Thumsenreuth von der Straße abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Der Fahrer ergriff zu Fuß die Flucht.

Nach einem Unfall zwischen Krummennaab und Thumsenreuth ergriff ein Autofahrer zu Fuß die Flucht. Symbolbild: Heike Unger
Nach einem Unfall zwischen Krummennaab und Thumsenreuth ergriff ein Autofahrer zu Fuß die Flucht.

Auf der Staatsstraße 2121 zwischen Krummennaab und Thumsenreuth ereignete sich am frühen Sonntagmorgen ein Verkehrsunfall. Laut Polizei kam ein Audi gegen 2.20 Uhr in Fahrtrichtung Thumsenreuth aus bislang unbekannter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab. Das Auto sei auf eine beginnende Leitplanke gefahren und dort abgehoben, im Anschluss frontal gegen einen Baum geprallt und dann auf der gegenüberliegenden Straßenseite zum Stehen gekommen. Der Fahrzeugführer sei zu Fuß in unbekannte Richtung von der Unfallstelle geflüchtet.

"Aufgrund möglicher schwerwiegender Verletzungen wurde eine nächtliche Suchaktion unter Einbindung von zahlreichen Kräften der umliegenden Feuerwehren und des Rettungsdienstes eingeleitet", schreibt die Polizei. Beteiligt waren demnach die Wehren aus Erbendorf, Thumsenreuth, Röthenbach und Reuth bei Erbendorf. Eingesetzt habe die Feuerwehr auch eine Drohne. Die Suche nach dem Flüchtigen blieb aber bislang erfolglos, wie am Sonntagnachmittag auf Nachfrage bei der Polizeiinspektion Kemnath zu erfahren war. Bei dem Gesuchten handele es sich um einen Angehörigen des Fahrzeughalters.

Die Strecke zwischen Krummennaab und Thumsenreuth war nach dem Eintreffen der Rettungskräfte für circa zweieinhalb Stunden gesperrt. Der Unfallwagen wurde polizeilich sichergestellt, die Polizeiinspektion Kemnath hat Ermittlungen aufgenommen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.