Krummennaab
18.06.2018 - 11:23 Uhr

Bildung auf der Burg

Krummennaaber Genossen wandeln auf historischen

Die Besuchergruppe des SPD-Ortsvereins vor der Kulisse der Burg Falkenberg. Rechts: Falkenbargs Bürgermeister Herbert Bauer, daneben der Krummennaaber SPD-Vorsitzende Uli Roth mit Landtagskandidatin Jutta Deiml. den
Die Besuchergruppe des SPD-Ortsvereins vor der Kulisse der Burg Falkenberg. Rechts: Falkenbargs Bürgermeister Herbert Bauer, daneben der Krummennaaber SPD-Vorsitzende Uli Roth mit Landtagskandidatin Jutta Deiml.

(den) Die renovierte Burg Falkenberg war beim ersten Bildungsausflug des SPD-Ortsvereins ein gut gewähltes Ziel. Burgherr und Bürgermeister Herbert Bauer begrüßte die 15 Köpfe zählende Gruppe und wusste, wie er mit zahlreichen Anekdoten die Besucher faszinieren konnte. Er erzählte von der bewegten Geschichte der Burg, von zahlreichen Belagerungen im Mittelalter. Er schilderte eindrucksvoll das diplomatische Leben und Wirken des Grafen Friedrich-Werner von der Schulenburg und schlug den Bogen bis zur jüngst erfolgten Renovierung. Die kleinste Teilnehmerin, Lizzi Roth, wollte natürlich wissen, ob die Burg ein Verlies hatte. Der Blick über eine Mauer zeigte dann einen tiefen Kerker, in dem sogar ein Skelett saß.

Voller Bewunderung lauschte die Gruppe den Ausführungen Bauers, der von einem fünftägigen Besuch in Moskau bei einem Historikertreffen berichtete und so unterstrich, dass es viel Zeit und Mühe gekostet habe, alle im Museum dargestellten Informationen wissenschaftlich begleitet zusammenzutragen. Ein Bericht von den Sprengungen für den Schacht des jetzt installierten Aufzugs und viele kleine Hinweise auf die Tücken beim Umbau eines denkmalgeschützten Gebäudes verdeutlichten den enormen Aufwand, der hier betrieben wurde.

Die Gemeinderäte interessierten sich für die finanziellen Aspekte der Renovierung und zollten dem Falkenberger Bürgermeister Lob für die weitsichtige Entscheidung des Marktrates, dieses ehrgeizige Projekt angepackt zu haben. Wolfgang Bauer wollte wissen, wo die Spende von 1000 Euro der Gemeinde Krummennaab dokumentiert sei. Hier ist aktuell ein Schild in Druck, auf dem alle Sponsoren der Burg aufgelistet sind. Von der ursprünglichen Idee, jedem Sponsor eine Treppenstufe zu widmen, ist man aus Kostengründen wieder abgekommen.

Der Krummennaaber SPD-Vorsitzende Uli Roth zeigte sich bei seinen Dankesworten zum Schluss der Burgbesichtigung erfreut über die gute Teilnahme. Alle vier SPD-Gemeinderäte waren unter den Besuchern, besonders aber freute Roth die Teilnahme von Landtagskandidatin Jutta Deiml aus Kemnath mit ihrem Mann, die sich spontan der Führung anschloss. Nach der gut zweistündigen, sehr interessanten Burgtour klang der Abend beim Schwoazhansl-Zoigl bei Brotzeit und Bier aus. Einhellig war man der Meinung: der SPD-Ortsverein wird wieder so einen Ausflug machen.

Bild (den): die Besuchergruppe des SPD-Ortsvereins vor der Kulisse der Burg Falkenberg; rechts Bürgermeister Herbert Bauer, daneben Ortsvereinsvorsitzender Uli Roth mit Landtagskandidatin Jutta Deiml

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.