Krummennaab
04.02.2021 - 11:40 Uhr

Blasiussegen in Krummennaab auch per Video

Pater James Mudakodil erteilte beim Gottesdienst an Maria Lichtmess den Blasiussegen. Bild: nza
Pater James Mudakodil erteilte beim Gottesdienst an Maria Lichtmess den Blasiussegen.

Mit dem Gottesdienst am Dienstagabend in Krummennaab zum Festtag der Darstellung des Herrn, auch Mariä Lichtmess genannt, wurde die Weihnachtszeit endgültig beendet. Der Christbaum und die Krippe erstrahlten zum letzten Mal. Pater James Mudakodil segnete zudem die Kerzen und spendete am Ende des Gottesdienstes vielen Gläubigen den Blasiussegen. Sofern Gläubige den Gottesdienst nicht besuchen konnten, so können diese den Blasiussegen per Video empfangen. Das Video ist auf der Homepage der Pfarrei veröffentlicht. Eine der bekanntesten Erzählungen besagt, dass der heilige Blasius als einer der 14 Nothelfer in seiner römischen Gefangenschaft einem jungen Mann das Leben rettete, nachdem er an einer verschluckten Fischgräte zu ersticken drohte. Daher wird der Blasiussegen vor allem zum Schutz gegen Halskrankheiten erteilt.

Zur Homepage der Pfarrei

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.