Den Anwohnern der Johann-Baptist-Lehner-Straße bringt das Christkind eine nagelneu fertiggestellt Straße. Bei der Schlussabnahme überzeugten sich Bürgermeister Uli Roth und sein Stellvertreter Reinhard Naber von der sachgerechten Ausführung aller Leistungen. Planer Wolfgang Kraus aus Windischeschenbach erledigte die Abnahme.
Beim Vollausbau der Straße wurde der komplette Kanalstrang mit einem größeren Querschnitt erneuert, die Trinkwasserleitung neu bis in die Privatgrundstücke verlegt, eine neue Straßenbeleuchtung auf LED-Basis aufgestellt und jedes Grundstück erhielt eine Glasfaserleitung für einen möglichen Anschluss ans schnelle Internet.
Jetzt acht Leuchten
Vor allem die Beleuchtungssituation wurde erheblich verbessert. Früher gab es in der Straße gerade einmal zwei Brennstellen. Jetzt sind dort acht neue Leuchten installiert, die ihr Licht direkt auf die leicht verbreiterte Fahrbahn lenken. Besonders gut gelungen sind die Parkbuchten, die von den Anwohnern bereits angenommen wurden. Auch die acht neuen Bauparzellen an dieser Fahrbahn können nun besser vermarktet werden. Die Gemeinde Krummennaab bietet hier Bauwilligen sofort bebaubare Grundstücke mit rund 800 Quadratmetern zum Preis von 55 Euro an.
Die beiden Bürgermeister betonten, dass es für die Anwohner eine enorme Einsparung sei, da keine Ausbaukosten auf die Anwohner umgelegt werden. Die Gemeinde habe hier circa 600 000 Euro investiert, so Roth. Bauhofleiter Volkmar Sirtl betonte die stets gute und fachkompetente Zusammenarbeit mit der ausführenden Baufirma Schaumberger aus Mitterteich. Deren Chef, Johannes Schaumberger, gab dieses Lob gerne an die Bauhofmitarbeiter zurück.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.