Krummennaab
19.08.2022 - 14:30 Uhr

Dorfladeneröffnung in Krummennaab ein voller Erfolg

Im neu eröffneten Dorfladen in Krummennaab erhalten die Kunden neben regionalen Produkten alle Dinge des täglichen Bedarfs. Auch das kleine Café lädt zum Verweilen ein. Am Donnerstag war große Eröffnung.

von vsr

Noch vor dem offiziellen Startschuss hatten sich zur Eröffnung des Dorfladens interessierte Kunden vor dem Ladenlokal versammelt und warteten auf Einlass. Im Inneren des Dorfladens herrschte da noch ein emsiges Treiben, der Begrüßungssekt wurde bereitgestellt und letzte Waren sortiert.

Gespannt verfolgten die Anwesenden das traditionelle Durchschneiden des Eröffnungsbandes durch Bürgermeisterin Marion Höcht und Geschäftsführer der Dorfladen UG Manfred Naber. „Ohne Manfred und sein engagiertes Team könnten wir heute sicher noch nicht eröffnen“, sagte die Rathauschefin. Sie wünschte Naber und dem Dorfladenteam viel Erfolg und überreichte kleine Präsente. Ihr Fazit am Ende ihrer Rede: „Das, was ihr geleistet habt, ist mehr als normales Ehrenamt. In diesem Sinne, halt' ma zam, dann kann's bloß guad wern.“

Arbeit bis spät in die Nacht

Auch Naber war mächtig stolz auf sein Team. Alle hatten in den vergangenen Wochen fleißig gearbeitet und zum Teil bis spät in die Nacht mit angepackt. Der Dank ging ebenfalls an die ortsansässigen Firmen, die auch an Samstagen gearbeitet hatten, um den geplanten Eröffnungstermin Mitte August einhalten zu können. Wie Naber verriet, sei das Interesse am Krummennaaber Dorfladen enorm. Für Ende August habe sich sogar schon eine größere Radgruppe zum Kaffee angemeldet, um nähere Infos zum Laden zu erhalten.

Beim Betreten des neuen Ladens waren die ersten Kunden dann erstaunt, wie hell und freundlich das kleine Geschäft geworden ist. Durch die großen Schaufenster zur Hauptstraße und in Richtung Bürgerpark hatten die Besucher des kleinen Cafés trotz leichten Regens das Gefühl, im Freien sitzen zu können.

Verweilen auf Terrasse

Im Laufe des ersten Verkaufstages zog es Groß und Klein in den neuen Krummennaaber Treffpunkt. Den ganzen Tag über war das Geschäft gut besucht. Vor allem im Sonnenschein am Nachmittag machten es sich viele auf der angeschlossenen Terrasse mit einem Stück Kuchen und einer Tasse Kaffee gemütlich. Die Terrasse soll in den nächsten Wochen noch erweitert werden. Auch vom Sortiment des Dorfladens waren die ersten Kunden durchweg begeistert. „Hier erhält man nicht nur Regionales, sondern alles, was man fürs tägliche Leben braucht. Und das bei wirklich moderaten Preisen“, lautete der Tenor.

In den kommenden Wochen kann sich das Sortiment noch etwas ändern und auf die Bedürfnisse der Kunden angepasst werden. Auch ein kleines Frühstück soll im Café angeboten werden. „Das kann nur gut werden“, fasste die Bürgermeisterin zusammen.

Info:

Krummennaaber Dorfladen

  • Idee: in Vorbereitungen zur Kommunalwahl 2020 von Marion Höcht aufgegriffen
  • Vorarbeit: mehrere Besuche von umliegenden Dorfläden, Umfrage unter Bürgern
  • Konzept: mit Städteplaner Emil Lehner von SHL Lehner aus Weiden entwickelt
  • Auftaktveranstaltung: September 2021 mit Gründung einer Unternehmergesellschaft
  • Beteiligte: 80 Gesellschafter mit Kapitaleinlage von 28.000 Euro
  • Angebot: Produkte regionaler Erzeuger, Eier, Obst und Gemüse, Unverpacktes sowie nachhaltige und faire Produkte, Süßwaren, Brot und Semmeln, Brotzeiten, Haushaltswaren, Kaffee und Kuchen, Fleisch- und Wursttheke, Kühl- und Tiefkühlwaren, Getränke, Geschenkeartikel
  • Öffnungszeiten: Montag bis Samstag 7 bis 12.30 Uhr sowie montags, mittwochs, freitags und samstags 14.30 bis 18 Uhr; Sonntag 14 bis 17 Uhr nur Café geöffnet
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.