Krummennaab
16.07.2018 - 18:05 Uhr

Druckfrischer Simultan-Kirchenführer

Zur Eröffnung der Simultankirchen-Sternfahrt durften sich die Gäste in das Goldene Buch der Gemeinde Krummennaab eintragen. Bürgermeister Uli Roth gab die Reihenfolge vor: "Erst die Geweihten, dann die Gewählten und dann alle Geladenen!"

Die Teilnehmer der Fahrradsternfahrt zu den „Simultankirchen des Jahres“ sind die ersten, die sich über den druckfrischen Kirchenführer freuen. Mit dabei (von links): Pfarrer und Vorsitzender des Fördervereins Hans-Peter Pauckstadt-Künkler, Elvira Freifrau von Lindenfels und Bertold Freiherr von Lindenfels, Historiker Harald Stark, Pfarrerin Nadine Schneider, Bezirkstagspräsident und Schirmherr Franz Löffler, Kreisrätin Brigitte Scharf, Regionalbischof Hans-Martin Weiss und Bürgermeister Uli Roth. den
Die Teilnehmer der Fahrradsternfahrt zu den „Simultankirchen des Jahres“ sind die ersten, die sich über den druckfrischen Kirchenführer freuen. Mit dabei (von links): Pfarrer und Vorsitzender des Fördervereins Hans-Peter Pauckstadt-Künkler, Elvira Freifrau von Lindenfels und Bertold Freiherr von Lindenfels, Historiker Harald Stark, Pfarrerin Nadine Schneider, Bezirkstagspräsident und Schirmherr Franz Löffler, Kreisrätin Brigitte Scharf, Regionalbischof Hans-Martin Weiss und Bürgermeister Uli Roth.

(den) Auf 52 Seiten beschreibt der neue Kirchenführer die Geschichte der Ägidienkirche zu Thumsenreuth und der Leonardikirche zu Krummennaab. Die knapp 70 Radler aus Krummennaab, Friedenfels, Erbendorf, Windischeschenbach, Wildenreuth und Kirchendemenreuth machten sich auf Einladung von Pfarrerin Nadine Schneider auf den Weg zu den "Simultankirchen des Jahres".

In Krummennaab legten die Radler einen ersten Stopp ein. Bürgermeister Uli Roth hatte das Goldene Buch der Gemeinde vorbereitet, jeder durfte sich eintragen. Bei dieser Gelegenheit überreichte Schneider Bezirkstagspräsident Franz Löffler das erste Exemplar des neu gedruckten Kirchenführers. Doktores Elvira Freifrau und Bertold Freiherr von Lindenfels hatten den Führer initiiert, gefördert, getragen und gespendet. Dafür dankte Schneider der Familie von Lindenfels sehr. Historiker Harald Stark hat die vielen Bilder und Infos zu einem spannenden Kirchenführer zusammengefasst

Pfarrer Hans-Peter Pauckstadt-Künkler begrüßte die Radler als Vorsitzender des Fördervereins . "Jetzt sind sie aber bestimmt neugierig auf unsere Kirchen", gab Schneider das Startzeichen zur Sternfahrt. Angeführt von Regionalbischof Dr. Hans-Martin Weiss in seinem Liegedreirad machten sich die Teilnehmer anschließend auf den Weg zur Ägidienkirche in Thumsenreuth.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.