30 Jahre gelebter Motorsport - und die Einnahmen werden gespendet, heißt es in einer Mitteilung: Die Inspiration bekam Lenz Leberkern demnach aus einem spontanen Auftrag für seine Agentur "Stoawold"-Design, die er mit seiner Partnerin Birgit Technik leitet. Es handelte sich dabei um die grafische Gestaltung eines Promotions-Anhängers für die Stiftlandsternenkinder und bereits beim ersten Kontakt hätten beide Interesse an der Arbeit des Vereins gewonnen.
Anlässlich einer Buch-Präsentation zum Rennen zur Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft (IDM) in Schleiz packte Leberkern neben seinem Erstlingswerk "Meine Isle of Man TT" kurzfristig auch Exponate aus seinem Fundus mit ein. Seinen über die deutschen Grenzen hinaus hohen Bekanntheitsgrad als Motorsportkommentar habe Leberkern nutzen können, um für seine gemeinnützige Aktion und Unterstützung zu werben.
Die Lederkombis, Teamausstattungen, Caps, Shirts und allerlei Memorabilien aus der Welt des internationalen Motorsports hätten bei den Besuchern regen Anklang gefunden. Aus dieser Aktion und einem Verkauf bei Ebay konnte ein Betrag von 730 Euro erzielt werden.
Bei der Übergabe freute sich Stiftlandsternenkinder-Vereinsvorsitzende Beatrix Kempf sichtlich über den Erlös und die damit verbundene Spende. Leberkern betonte dabei, dass er bereits weitere Aktionen zur Unterstützung plane.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.