Zum Abschluss der Ferien organisierten die beiden Jugendbeauftragten Andreas Heinz aus Krummennaab und Barbara Neugirg aus Reuth bei Erbendorf im Ferienprogramm eine Nachtwanderung. Der Zuspruch war heuer wieder sehr hoch: Bei idealem Wanderwetter starteten je 30 Kinder in Krummennaab am Dorfplatz und in Premenreuth am Feuerwehrhaus. Dank der gelockerten Corona-Vorschriften konnten beide Gruppen wieder ein gemeinsames Ziel ansteuern. Auf der halben Wegstrecke setzte die Dämmerung ein und die Wanderer zündeten ihre Fackeln an. Am Ziel, am Thumsenreuther Badeweiher, hatten Helfer bereits ein Lagerfeuer gemacht. Über dem Feuer grillten die Ferienkinder Würstchen. Auch Süßes durfte nicht fehlen: Marshmallows verwandelten sich über der heißen Glut in einen fluffigen Leckerbissen.
Unterstützt wurden die Jugendbeauftragten von den erwachsenen Krummennaaber Ministranten und den beiden Ortsfeuerwehren aus Krummennaab und Premenreuth. Ein herzliches „Vergelt’s Gott“ sprachen die Organisatoren der Bäckerei Heitzer aus Schlammersdorf für die spendierten Semmeln aus. Ein Dank ging auch an die Pächter des Campingplatzes für den Zeltplatz, die Bierbänke und das Feuerholz.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.