Krummennaab
22.07.2019 - 13:06 Uhr

Flatterulme zum Abschied

Die Schüler der 4. Klassen pflanzen in Erbendorf einen Baum.

Die Schüler der Klassen 4a und 4b mit ihren Klassenleiterinnen Ulrike Weiß (4a) und Rektorin Sigrid Reger-Scharf (4b) mit Bürgermeister Uli Roth, gruppiert um die neu gepflanzte Flatterulme. Bild: den
Die Schüler der Klassen 4a und 4b mit ihren Klassenleiterinnen Ulrike Weiß (4a) und Rektorin Sigrid Reger-Scharf (4b) mit Bürgermeister Uli Roth, gruppiert um die neu gepflanzte Flatterulme.

Auf Einladung von Bürgermeister Uli Roth fanden sich Punkt 10 Uhr gut 30 Schüler der Klassen 4a und 4b aus der Grundschule ein, um in direkter Nähe zum Friedenshain einen weiteren Baum zu pflanzen. Ausgesucht wurde eine Flatterulme, der Baum des Jahres 2019.

Die Mitarbeiter des Bauhofs hatten das Pflanzloch hergerichtet, einen Erdhaufen vorbereitet und Schaufeln und Spaten bereitgestellt. Im Handumdrehen waren der Baum gepflanzt, das Erdloch verfüllt und der Baum angegossen. In einer kurzen Ansprache an die Schüler ging Bürgermeister Roth einerseits auf den Klimawandel und seine Folgen ein, andererseits zeichnete Roth ein Bild in die Zukunft: Später, nach 25 Jahren, könne jeder Schüler in Krummennaab vorbeikommen, um dann eventuell seinen eigenen Kindern zu zeigen, dass die Flatterulme zur Erinnerung an den Abschied aus der Grundschule angepflanzt wurde. In Anspielung auf eine neue Studie, die besagt, dass das weltweite Anpflanzen von 30 Millionen Bäumen den Klimawandel aufhalten könne, haben die Schüler nun einen Baum beigetragen. Ein Anfang ist gemacht. Natürlich durfte nach getaner Arbeit eine kleine Belohnung in Form von Eis nicht fehlen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.