(sip). Zu einem schönem Fest des Glaubens wurde die heurige Firmung in Krummennaab. 37 Junge Christen aus dem Pfarreienverbund Krummennaab/Thumsenreuth und Reuth/Premenreuth erhielten in der Kirche Mariä Himmelfahrt in Krummennaab das Sakrament der Firmung. Firmspender und Gesandter des Bischofs war Domkapitular Monsignore Thomas Pinzer. Dieser zog unter feierlichen Klängen der Orgel zusammen mit Pater James und Monsignore Martin Neumeier und den Ministranten in das Gotteshaus ein.
Die teilweise Gestaltung des Gottesdienstes wie Kyriegebet, Fürbitten und die Gabenprozession übernahmen die Firmlinge.
In der Predigt ging Pinzer auf die Hauptpersonen ein. Er stellte sich zu ihnen und suchte das Gespräch . So wollte er von den Firmkandidaten wissen, "ob heute ein schöner Tag sei?", welches von den Firmlingen mit "ja" beantwortet wurde. Auch weil es unter anderem heute auch Geschenke geben wird. Und so habe auch er ein Geschenk für die Jugendlichen mitgebracht, und hielt einen Schlüsselanhänger mit einem Karabienerhaken und einem Spruch in die Höhe. "Du bist gehalten" stand darauf.
Der Haken gebe beim Klettern Sicherheit und Halt. Und diesen Halt soll auch Jesus den Firmlingen geben, so seine Worte. Es kann auch mal passieren das man im Alltagstrubel Jesus vergisst, was aber nicht schlimm ist, wenn man sich seiner immer wieder Erinnert.
Im Taufbekenntnis bezeugten die Firmlinge aus eigenem Willen ihren Glauben. Danach spendete Domkapitular Monsignore Thomas Pinzer die Firmung. Während dessen läutete zur Feier des Tages die große Glocke.
Bei der Gabenprozession brachten die Firmlinge verschiedene Sachen zum Altar. Einen Stein, als Zeichen für den Bau einer Kirche, Raum für eine Gemeinschaft der Glaubenden. Eine Kerze, Gottes Geist wirke wie Feuer. Er macht das Leben der Menschen hell und gut. Auch Brot, Wein und Wasser wurden zum Altar gebracht. Sybolisch für die Frucht der Erde, und bei der Eucherestie vermischen sich Wein und Wasser, so werden auch wir mit Christus vereint.
Musikalisch gestaltet wurde der feierliche Gottesdienst von den "Quersingern" aus Krummennaab unter der Leitung von Angelika Hederer und Franziska Zahn am E-Piano und Lars Amann an der Orgel.
Pater James bedankte sich bei allen die sich in irgendeiner Weise eingebracht haben, um diesen Tag zu einem besonderen Tag werden zu lassen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.