Krummennaab
28.07.2024 - 12:09 Uhr

Gefunkt hat es am Bürgerfest: Julia und Jürgen Gallersdörfer sagen "Ja"

Kennengelernt haben sich Julia und Jürgen Gallersdörfer auf der Hochzeit eines befreundeten Paares. So richtig gefunkt, hat es aber erst auf dem Bürgerfest in Erbendorf. Nun gab sich das Paar im Standesamt Krummennaab das Jawort.

Julia und Jürgen gaben sich das Ja-Wort und gingen den Bund der Ehe ein. Bild: nza
Julia und Jürgen gaben sich das Ja-Wort und gingen den Bund der Ehe ein.

Seit sieben Jahren gehen Julia Gaach und Jürgen Gallersdörfer bereits zusammen durchs Leben. Nun gab sich das Paar am Standesamt in Krummennaab das Jawort. Beide Eheleute sind 35 Jahre jung und strahlten vor Glück an ihrem besonderen Tag. Kennengelernt haben sich Jürgen und Julia im Mai 2017 auf der Hochzeit eines befreundeten Paares. Doch der Funke sprang erst im Juli auf dem Bürgerfest in Erbendorf über. Den Heiratsantrag machte Jürgen seiner Julia am 1. Januar während eines Neujahrsspaziergangs von Mittelberg nach Windischeschenbach.

Zur Feier des Tages standen die Kollegen der Brautleute Spalier. Jürgen ist bei der Firma Volante GmbH & Co. KG in Neuhaus tätig, während Julia bei der Kerafol Keramische Folien GmbH & Co. KG in Eschenbach arbeitet. Zudem wurde das Brautpaar von den Oberpfälzer Weihermusikanten, bei denen Julia aktiv mitwirkt, mit einem Musikständchen geehrt. Zahlreiche Freunde und Bekannte rundeten die Festgesellschaft ab.

Im Anschluss wurden die Feierlichkeiten mit einem Mittagessen im Gasthof am Waldsee in Schmierofen fortgesetzt. Anschließend feierten die frisch Vermählten mit Familie und Freunden im festlich geschmückten Innenhof ihres vertrauten Zuhauses weiter. Als Hochzeitsauto diente ein schwarzer Mercedes-Benz G-Klasse. Die Hochzeitsreise wird die beiden nach Prag führen, verrät das Brautpaar. Seit fünf Jahren leben sie gemeinsam in Jürgens Elternhaus am Mittelberg.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.