Oberpfälzer Zoigl-Kultur traf bei der Jungen Union auf Europapolitik. Die Kreisverbände Tirschenreuth und Neustadt/WN luden laut einer Pressemitteilung der Verbände zu einem Dialog mit Manfred Weber, dem Fraktionsvorsitzenden der EVP, und Europaabgeordneten Christian Doleschal aus Brand zum Grandlhof in Krummennaab ein.
Sandra Dostler, Kreisvorsitzende der JU Tirschenreuth, stimmte laut Mitteilung die Besucher auf einen Nachmittag voller anregender Gespräche ein. In einer Gesprächsrunde hatten die Gäste laut Mitteilung nicht nur die Möglichkeit, Manfred Weber und Christian Doleschal Fragen zu stellen, sondern erhielten auch tiefgehende Einblicke in aktuelle politische Themen. Insbesondere die Ausführungen Manfred Webers zum anhaltenden Ukraine-Krieg seien auf großes Interesse gestoßen, schreibt die Junge Union. Weber habe persönliche Erfahrungen aus den Besuchen in der Ukraine geschildert, das unerschütterliche Durchhaltevermögen der Bevölkerung gelobt und betont, wie wichtig es in diesen Zeiten sei, dass Europa einig und fest in seinen Werten stehe, um Demokratie und Freiheit zu verteidigen.
Weitere Themen waren laut Mitteilung die Senkung des Wahlalters auf 16 Jahre, die Wahlen in Russland und in den USA , die Landwirtschaft und das Gesundheitswesen. Christian Doleschal habe die Besonderheit der anstehenden Wahl angesprochen, bei der Jugendliche im Alter von 16 und 17 Jahren das erste Mal ihre Stimme abgeben dürften. Es sei wichtig, die Jugendlichen miteinzubeziehen und ihnen die Möglichkeit der Mitbestimmung zu geben, meinte Doleschal.
„Die positive Resonanz auf die Veranstaltung unterstreicht die Wichtigkeit solcher Formate, die einen offenen Austausch über die vielfältigen Herausforderungen und Chancen in Europa ermöglichen“, so die Junge Union.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.