Krummennaab
07.11.2023 - 09:44 Uhr

Kleintierzüchter Krummennaab feiern Jubiläum mit großer Tierschau

Am ersten Novemberwochenende stand wieder die traditionelle Kleintierschau der Krummennaaber Kleintierzüchter an. Dieses Mal wurde jedoch anders als sonst gefeiert.

Da der Krummennaaber Kleintierzuchtverein B800 dieses Jahr sein 110. Jubiläum feiert, entschlossen sich die Verantwortlichen, die traditionelle Kleintierschau nicht wie üblich in Krummennaab, sondern in Erbendorf in der Holzbauhalle der Firma Schraml abzuhalten, um Geflügel und Kaninchen zeitgleich ausstellen zu können. Neben den Tieren, die bestaunt werden konnten, gab es auch einen kleinen Streichelzoo, eine Versteigerung, eine Tombola und ein reichliches Angebot an Speisen und Getränken.

Mehr als 500 Besucher nutzten am Samstag und Sonntag die Gelegenheit, sich die Tiere einmal ganz genau anzusehen, Kleintierzucht-Luft zu schnuppern und das Unterhaltungsangebot zu nutzen.

Insgesamt wurden 235 Tiere ausgestellt, davon 90 Kaninchen und 145 Stück Geflügel. Am Samstagabend stand dann der traditionelle Züchterabend mit Preisverleihung auf dem Programm.

Bei den Kaninchen wurde Florian Frank Vereinsmeister, hinter ihm Florian Schmidt und Wolfgang Brunhofer. Wolfgang Brunhofer und Florian Frank erhielten zudem Landesverbandsehrenpreise. Florian Schmidt, Sarah Dumler und Friedrich Kohr bekamen Bezirksverbandsehrenpreise. Sarah Dumler wurde zudem mit ihren „Zwergwiddern schwarz“ erste Jugendmeisterin. Weitere Preise erhielten Florian Frank, Florian Schmidt, Wolfgang Brunhofer und Martin Gruber. Die Ehrenbänder gingen an Wolfgang Schreiber, Präsident des Bezirksverbandes Oberpfälzer Rassekaninchenzüchter, und Friedrich Kohr.

Beim Geflügel verliehen Vorsitzender Wolfgang Brunhofer und Bürgermeisterin Marion Höcht folgende Preise: Günther Brandl wurde Vereinsmeister bei den Enten, bei den Hühnern Wolfgang Brunhofer vor Wolfgang Schön und Rita Fenzl. Vereinsmeister bei den Tauben wurde Wolfgang Brunhofer vor Karl Kastner. Bei den Jungzüchtern wurde Sarah Dumler Vereinsmeisterin bei Hühnern gefolgt von Ben Klier und Lucia Klier.

„Es ist eine große Freude für mich zu sehen, wie unsere Jugendgruppe so begeistert bei der Sache ist“, sagte Brunhofer. Er berichtete, dass die Jugendgruppe auch schon mal stillgelegt werden musste.

Der Vorsitzende betonte am Ende der Preisverleihung, dass solch eine große Jubiläumsschau nicht ohne die „großartige Unterstützung“ der Firma Schraml mit Familie möglich gewesen wäre und dankte mit einem Präsentkorb.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.