Vor Kurzem hatte der Kreisverband Tirschenreuth für Geflügel zur Herbstarbeitstagung nach Krummennaab eingeladen. Wolfgang Brunhofer, Vorsitzender des Kleintierzuchtvereins B 800 Krummennaab, begrüßte mit stellvertretendem Kreisvorsitzenden Helmut Käß die Ortsverbände.
Krummennaabs Dritter Bürgermeister Reinhard Naber brachte seine Freude zum Ausdruck, dass dieses Treffen in Krummennaab stattfand, und wies auf die anstehende Schau anlässlich des 110. Jubiläums des Ortsverbandes Krummennaab hin. Bezirksvorsitzender Willibald Roauer betonte, dass alle Ortsverbände des Kreisverbandes heute anwesend seien, was positiv in die Zukunft blicken lasse. Im Anschluss bat Käß zum Totengedenken: Im vergangenen halben Jahr ist der langjährige Kassenrevisor Reinhard König verstorben. Sein Amt hat Helmut Dostler vom Kleintierzuchtverein Friedenfels kommissarisch übernommen.
Käß ging auf die anstehenden Ausstellungen und die damit einhergehenden Bestimmungen des Veterinäramts ein. Von den insgesamt 13 Ortsvereinen hätten 11 eine Lokalschau angemeldet. Die diesjährige Kreisschau wird von 25. bis zum 26. November in Konnersreuth stattfinden. Meldeschluss hierfür ist laut Mitteilung der 9. November. Die Bezirksschau in Pfrentsch werde noch geplant, so Käß. Zudem plane der Landesverband eine Beitragserhöhung je Mitglied, diese solle bei der nächsten Landesverbandstagung 2024 beschlossen werden, gab der stellvertretende Vorsitzende bekannt.
Kreisehrenmitglied Willi Schiener erklärte, dass die hohen Temperaturen im Sommer dem Geflügel auch sehr zusetzen würden. Er hoffte angesichts der immer wieder auftretenden Vogelgrippe zudem, dass möglichst viele Schauen ohne Zwischenfälle stattfinden können und wünschte allen Züchtern erfolgreiche Teilnahmen.
Die Jugendleiterin des Kreisverbandes, Magdalena Schiener, wies daraufhin, dass die jugendlichen Züchterinnen und Züchter einen Zuschuss bei der Kreisschau erhalten werden. Am Ende der Herbstarbeitstagung wies Käß noch auf die auf die Bezirksschau in Hemau 2024 hin.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.