Krummennaab
02.05.2022 - 13:22 Uhr

Krummennaaber Kaninchenzüchtern gelingt großer Erfolg

Wolfgang Brunhofer, Martin Gruber und Florian Schmidt (von links) gehören zu den besten Kaninchenzüchtern der Oberpfalz. Sie holten mit ihren gezüchteten Rassen drei Bezirksmeistertitel nach Krummennaab. Bild: bsc
Wolfgang Brunhofer, Martin Gruber und Florian Schmidt (von links) gehören zu den besten Kaninchenzüchtern der Oberpfalz. Sie holten mit ihren gezüchteten Rassen drei Bezirksmeistertitel nach Krummennaab.

Gleich drei Kaninchenzüchter aus Krummennaab gehören zu den besten der Oberpfalz. Sie wurden Bezirksmeister 2021 und nun in Münchshofen ausgezeichnet. „Der Erfolg ist einmalig in der Oberpfalz“, meint der Vorsitzende des Kleintierzuchtvereins Krummennaab, Wolfgang Brunhofer.

Besonders freut es ihn, dass er mit Martin Gruber einen Bezirksmeister in seinen Reihen hat, der erstmals mit der Rasse "Deutsche Kleinwitter grau" an den Start ging und ein starkes Teilnehmerfeld hinter sich lassen konnte. Brunhofer selbst gelang mit seinen "Weißen Neuseeländern" ebenfalls der Sieg bei der Bezirksmeisterschaft. Zudem errang er die zweihöchste Wertung mit 388,5 Punkten. Für diese besondere Leistung wurde Wolfgang Brunhofer mit einem bayerischen Staatsehrenpreis sowie dem Bezirksleistungspreis des Verbandes Oberpfalz ausgezeichnet.

In der Vereinschronik verewigte sich auch Florian Schmidt: Mit seiner Rasse "Graue Wiener" vervollständigte er das Krummennaaber Trio und sicherte sich ebenfalls die Bezirksmeisterschaft. Zu einem kleinen Umtrunk in seinen Garten hatte Brunhofer eingeladen. „Wenn gleich drei Aussteller am Ende einer Schau Bezirksmeister werden, spricht das für gutes Tiermaterial und die züchterische Qualität der Vereinsmitglieder“, lobten die Anwesenden.

Hoffen lässt das Ergebnis auch auf die Ausstellungen und Schauen im neuen Zuchtjahr 2022, wie Brunhofer im Gespräch mit Oberpfalz-Medien betont: So stellen die Züchter aus Krummennaab heuer bei der Deutschlandschau in Chemnitz, bei der Bayernschau in Straubing sowie der Bundeschau in Karlsruhe ihre Tiere zur Bewertung aus.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.