Acht Mädchen und Buben bereiten sich in mehreren Gruppenstunden auf ihre Erstkommunion am 18. Juli vor. Ihr Thema ist „Ichthys“, ein altgriechisches Wort für Fisch. Jetzt trafen sich die Kinder mit zwei Tischmüttern im katholischen Pfarrheim zum Brotbacken. Aufgrund der anhaltenden Pandemie konnte leider kein Besuch in der Bäckerei von Manuel Neugirg in Reuth erfolgen. Stattdessen hat der Bäcker den fertigen Teig bereitgestellt. Nach einer kurzen Einweisung von den Tischmüttern Daniela und Susanne durften die Kinder ihr eigenes Brot formen. Jeder Teigling wurde mit verschiedenen christlichen Symbolen und den Initialen der Buben und Mädchen versehen. Stolz nahmen die Kommunionkinder ihre noch warmen Brotlaibe in die Hand, und schnell verbreitete sich der leckere Duft von frisch gebackenem Brot. Einen Dank senden die Kinder an Bäckermeister Neugirg für seine Unterstützung.
Krummennaab
07.06.2021 - 14:04 Uhr
Krummennaaber Kommunionkinder: Das tägliche Brot selbst gemacht
von Andreas Heinz
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel
Zum Fortsetzen bitteE-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.