Krummennaab
12.12.2024 - 13:27 Uhr

Krummennaaber Vereine freuen sich über Zuwendungen der Volksbank Raiffeisenbank Nordoberpfalz

Für Krummennaaber Vereine und Institutionen gab es von der Volksbank Raiffeisenbank Nordoberpfalz Zuwendungen. Bild: Michael Schmitt/exb
Für Krummennaaber Vereine und Institutionen gab es von der Volksbank Raiffeisenbank Nordoberpfalz Zuwendungen.

"Ohne den leidigen Mammon geht nichts: Das gilt auch für die nur scheinbar ‚kostenlose‘ ehrenamtliche Arbeit in den Vereinen", schreibt die Volksbank Raiffeisenbank Nordoberpfalz. Mit ihren "traditionellen Vereinsspenden" wolle sie das soziale Engagement der Organisationen und Gemeinschaften würdigen und fördern. Gerade in der gegenwärtigen Zeit, in der „trotz gesunkener Inflationsrate gefühlt alles teurer wird“, Vereine insbesondere mit gestiegenen Energiekosten konfrontiert würden und über Investitionen in „effiziente und nachhaltige“ Heizungs-, Bewässerungs- und Stromspeichertechnik nachdächten, sei dies nötiger denn je: Dies betonte Regionalmarktleiter Stefan Schedl laut Mitteilung bei der Übergabe in der Geschäftsstelle Krummennaab von insgesamt 3500 Euro an sechs Vereine und die Grundschule Krummennaab.

Mit diesen Geldzuwendungen folge die Genossenschaftsbank ihrer solidarischen Devise „Viele schaffen mehr“, erklärte Schedl laut Mitteilung. Man sei sich bewusst, dass „ohne Sie vieles in unserer Region, vor allem für die Jugend, nicht mehr möglich wäre und jeder Euro, den man dafür anlegt, sinnvoll und wichtig ist“. Quelle der Gelder seien die Erlöse des gemeinnützig verfassten Gewinnsparvereins: „Wir schütten jährlich 250.000 Euro direkt an die Vereine unseres Geschäftsgebiets und 100.000 Euro über unsere ‚Viele schaffen mehr‘-Crowdfunding-Plattform aus.“

Geschäftsstellenleiter Harald Birk würdigte die ehrenamtliche Arbeit der Vereine und Institutionen.

Diese Arbeit kann nur durchgeführt werden, wenn die Rahmenbedingungen stimmen und die erforderlichen Mittel vorhanden sind.

Über je eine Zuwendung in Höhe von 500 Euro durften sich freuen: Evangelische Kirchengemeinde Krummennaab, Katholische Kirchengemeinde Thumsenreuth, TSV Krummennaab, B800 Kleintierzuchtverein, Feuerwehr Krummennaab, Feuerwehr Thumsenreuth und Grundschule Krummennaab.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.