Krummennaab
08.04.2019 - 12:25 Uhr

Land mit Gegensätzen

Pfarreiangehörige aus Krummennaab erkunden die Heimat von Pater James.

Die Reisegruppe mit Pater James, der sich als Reiseführer in seiner Heimat Indien bestens auskannte. Bild: sip
Die Reisegruppe mit Pater James, der sich als Reiseführer in seiner Heimat Indien bestens auskannte.

Mitglieder der Pfarrei Krummennaab um Pater James waren 13 Tage auf Studien- und Erlebnisreise in Indien. Unter den 18 Teilnehmern waren auch einige Teilnehmer aus den Nachbarpfarrgemeinden. Das Motto der Reise lautete: Die Juwelen Indiens entdecken.

Die Reisenden tauchten in die Vielfalt des indischen Kontinents ein: prächtige Paläste, quirlige Metropolen, beeindruckende Landschaften, duftende Gewürzbasare, paradiesische Sandstrände - für jeden war etwas dabei. Nach einer Stadtbesichtigung in Delhi ging es weiter nach Jaipur zur Besichtigung des Jaipur Royal Museums und des weltgrößten Observatoriums. Das Taj Mahal war einer der Höhepunkte der Reise.

In der zweiten Woche stand der exotische Süden, der Bundesstaat Kerala - die Heimat von Pater James - auf dem Programm. Dort entdeckten die Reisenden eine ganz andere Welt: friedvoll, idyllisch und entspannend. 2000 Jahre alte Tempel, die Klänge uralter Instrumente, die die Menschen zum Gebet, zur Arbeit oder zum Spiel bitten, der Anblick wilder Elefanten oder Menschen in religiöser Ekstase - der Süden rühmt sich einer ganz eigenen Lebensart. Die indische Handwerkskunst vor Ort zu sehen und zu erleben war eine tolle Bereicherung und rundete das Reiseprogramm in einer einmaligen Art ab.

Mit Rückblick auf diese Reise stellten die Teilnehmer fest, dass die Freundlichkeit und die Zufriedenheit der Menschen der wahre Reichtum Indiens ist. Rundum war die Reise bestens organisiert und ein tolles und unvergessliches Erlebnis.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.