(bsc) Aus Platzgründen organisiert der Verein seine Lokalschau immer an zwei Wochenenden, an einem die Geflügelschau, am anderen die Kaninchenschau. Vorsitzender Wolfgang Brunhofer freute sich am ersten Wochenende über 129 Geflügel, davon 29 Enten, 60 Tauben und 40 Zwerghühner. Gackerndes, schnatterndes und gurrendes Federvieh zeigte sich dabei zuhauf. Doch auch die Kaninchenschau habe Sehenswertes geboten und Anlass zur Freude gegeben. „Bedauerlich“, meinte der Vorsitzende, sei lediglich der stete Rückgang der Aussteller. Alters- und Krankheitsbedingt mussten in den letzten Jahren zahlreiche Züchter ihr beliebtes Hobby beenden.
„Deshalb gilt es vor allen die elf jungen Vereinsmitglieder zu fördern und zu unterstützen“, meinte Brunhofer. Ein Dankeschön richtete er an die Helfer des Vereins, die zum Gelingen der beiden Lokalschauen beigetragen haben. Nicht vergessen wollte der Vorsitzende aber auch die Sponsoren und Förderer der Lokalschau. Sein herzlicher Dank galt Landrat Wolfgang Lippert, MdL Anette Karl, Toni Dutz, Hannelore Bienlein-Holl, Brigitte Scharf, Reinhard Naber, MdL Tobias Reis, der Raiffeisenbank, den Brauereien in Friedenfels, Reuth und Hof und der Firma Deuka. „Ohne sie wäre es nicht möglich gewesen, so schöne Ausstellungen zu veranstalten“, sagte Wolfgang Brunhofer.
Schwerstarbeit leisteten auch die Preisrichter, lobte der Vorsitzende weiter. Bei den Kaninchen galt es die neuen Beurteilungsregeln anzuwenden und umzusetzen. Gefreut hat Wolfgang Brunhofer dabei die breite Aufklärung durch die Preisrichter Franz Müller und Karl Schön. „Unsere Züchter waren angetan von der Auskunft und den Informationen zu den neuen Beurteilungsregeln. Geht es doch darum, ein Auge für die Vorzüge, Schwächen und Fehler unserer Lieblinge zu bekommen,“ meinte der Vorsitzende und fuhr fort: „Das Ergebnis kann sich sehen lassen und braucht keinen Vergleich mit anderen Vereinen zu scheuen“.
Brunhofer zeigte sich dabei selbstbewusst und verwies auf die Höchstnote „V“ die 13 Mal vergeben wurde sowie vier Mal auf 97,5 Punkte und neun Mal auf 97 Punkte. Im Beisein der beiden Bürgermeister Uli Roth und Reinhard Naber, zeichnete Vereinsvorsitzender Wolfgang Brunhofer abschließend die erfolgreichen Züchter der beiden Lokalschauen 2018 aus. Die Siegerliste, Vereinsmeister - Enten: 1. Günther Brandl (Cayuga-Enten, 287 Punkte). Hühner: 1. Wolfgang Brunhofer (Zwerg-Wyandotte weiß, 288), 2. Wolfgang Schön (Zwerg Hampshire, 288). Tauben: 1. Wolfgang Brunhofer (Deutsche Schautaube, 286), 2. Josef Hanauer, (Arabische Trommeltaube, 286), 3. Josef Hanauer (Deutsche Modeneser, 280). Jugendmeister: Max Meierl (Smaragdente, 287). Die Vereinsmeister – Kaninchen: 1. Wolfgang Brunhofer 292,5 Punkte; 2. Florian Schmidt 291; 3. Martin Gruber 290,5; 4. Josef Grünauer 290,5. Landesverbandspreise errangen Günther Brandl, Josef Hanauer und Wolfgang Brunhofer.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.