Der Losbestand der Volksbank Raiffeisenbank Nordoberpfalz zählt aktuell 81 912 Stück. Allein der Anteil der Lose von Krummennaaber Bürgern liegt bei über zwei Prozent. Zur Übergabe der Gelder aus dem Gewinnsparen begrüßte Geschäftsstellenleiter Harald Birk die Vertreter der örtlichen Institutionen und Bürgermeisterin Marion Höcht. "Die ehrenamtliche Arbeit der Vereinsmitglieder und Einrichtungen bei uns kann nur durchgeführt werden, wenn die Rahmenbedingungen stimmen und die erforderlichen Mittel vorhanden sind", fasste Birk zusammen und zollte seine Anerkennung für das geleistete ehrenamtliche Engagement im Ort.
Dank der hohen Beteiligung der Krummennaaber am Gewinnsparen könne ein Betrag von 3000 Euro ausgegeben werden. Im Einzelnen darf sich die katholische Kirche Thumsenreuth über 500 Euro für die Sanierung der Außenfassade des Kirchturms freuen. Auch bei der Sanierung der Kircheneingangstüre von der evangelischen Kirche in Krummennaab zahlt die Bank 500 Euro zur Unterstützung aus. Bei der Anschaffung von Spiel- und Lernmaterialien beteiligt sie sich mit 250 Euro und unterstützt damit das Kinderhaus St. Marien. Bereits vor ein paar Wochen wurde an die Grundschule Krummennaab für den Kauf von Büchern ein Betrag von 250 Euro ausgezahlt. Weitere 500 Euro gehen an die neue Inliner-Hockeygruppe des TSV Krummennaab für die Anschaffung von Helmen. Hier zeigte sich Birk begeistert, dass die neue Sparte in der kurzen Zeit einen so hohen Zulauf erfährt und bereits 37 Kinder aktiv am Training teilnehmen. Der Dorfladen wird für die Anschaffung eines Kühlgerätes für Gemüse und Obst mit 500 Euro unterstützt. Da in lebensbedrohlichen Situationen jede Minute zählt und die Helfer vor Ort ein wichtiges Glied in der Rettungskette darstellen, beteiligt sich die Bank bei der Anschaffung eines Funk-Navigationssystems für das Krummennaaber Einsatzfahrzeug.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.