Krummennaab
29.04.2022 - 11:22 Uhr

Rückbau und Renaturierung beim STC Krummennaab

von vsr
Für ihre 50-jährige Treue zum Verein wurden Hugo Reul (von links), Albert Lehner, Eduard Küspert, Ingrid Perchalla, Herbert Grünbauer, Werner Jakob, August Schieder, Heinz Müller und Jürgen Rosner (Erster Vorsitzender) geehrt. Bild: vsr
Für ihre 50-jährige Treue zum Verein wurden Hugo Reul (von links), Albert Lehner, Eduard Küspert, Ingrid Perchalla, Herbert Grünbauer, Werner Jakob, August Schieder, Heinz Müller und Jürgen Rosner (Erster Vorsitzender) geehrt.

Vorsitzender Jürgen Rosner berichtete in der Jahreshauptversammlung des Ski- und Tennisclubs Krummennaab von zwei ruhigen Vereinsjahren. Nun wolle man motiviert und tatkräftig in die neue Spielsaison starten. Die Tennisplätze eins und zwei seien in den vergangenen Wochen bereits vorbereitet worden, die ersten Tennisbegeisterten hätten sich bereits zu ersten Matches getroffen.

Laut Rosner war der Start in die neue Saison etwas holprig: Bei den Arbeiten auf den Plätzen habe der Motor der fast 45 Jahre alten Tennisplatzwalze gemeckert. Zum Glück stellte der Nachbarverein aus Erbendorf seine Walze kurzfristig zur Verfügung. Sorgenkind ist seit Jahren der dritte Platz des Vereins, der lange nicht mehr bespielbar war. Rosner informierte, dass der Vorstand beschlossen habe, diesen heuer rückzubauen und zu renaturieren. Man müsse hier aber noch etwas Geduld zeigen und die Brutzeit der Vögel abwarten. Die Sparte Ski liege weiterhin auf Eis, da sich die Organisation von Skifahrten in den vergangenen Jahren nicht mehr lohnte.

Laut Sportwart Manuel Jeltsch gab es für 2020 und 2021 keinen regelmäßigen Spielbetrieb mit der Teilnahme an Turnieren. Dennoch hat die neunköpfige Mannschaft soweit möglich auch während der vergangenen zwei Jahre trainiert, im Winter in der Tennishalle in Tirschenreuth.

Dritter Bürgermeister Reinhard Naber leitete die Neuwahlen, bei denen der Vorstand bestätigt wurde; lediglich Manuel Jeltsch wechselte den Posten vom Sportwart Tennis zum Spartenleiter Tennis. Laut Naber hat sich die Arbeit in den Vereinen geändert. Umso wichtiger sei es, dass die Ehrenamtlichen die Sportaktivitäten weiter leben und fördern. Die Gemeinde werde die Vereine auch weiterhin so weit möglich unterstützen. Abschließend wurden Ernst Grünbauer, Herbert Grünbauer, Johann Häupler, Werner Jakob, Hannelore Jeltsch, Werner Jeltsch, Isolde Kamm, Eduard Küspert, Uschi Küspert, Albert Lehner, Gerd Michler, Lothar Minnich, Heinz Müller, Ingrid Perchalla, Hugo Reul, Jürgen Rosner und August Schieder für ihre 50-jährige Treue zum Verein geehrt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.