Krummennaab
14.10.2024 - 13:31 Uhr

"Sing Out" begeistert bei Heimspiel in Krummennaab – „Omnibus zum Tinnitus“ sorgt für unvergesslichen Abend

A-Capella begeistert Krummennaaber Publikum. Sing Out gibt Heimspiel in der Turnhalle.

von vsr
Stimmgewaltig begeisterten die fünf Musiker von Sing Out das Krummennaaber Publikum. Bild: vsr
Stimmgewaltig begeisterten die fünf Musiker von Sing Out das Krummennaaber Publikum.

Das A-Capella-Ensemble "Sing Out", das seit 31 Jahren mit seinem „Omnibus zum Tinnitus“ durch die Musiklandschaft tourt, kehrte am Sonntagabend in seine Heimat Krummennaab zurück – das erste Konzert in der Gemeinde seit 2016. Bereits beim ersten Ton von „Greyhound“ von Tom Vanstiphout war in Turnhalle klar: Der Abend wird ein Erlebnis. Die fünf Musiker – Rudi Kreuzer, der Liedermeister und das „Herz der Gruppe“, Uli Roth (Bass), Gregor Schraml (Tenor), Markus Schuller (Beatbox) und Armin Steinhauser (Bariton) – boten eine mitreißende Mischung aus altbekannten Klassikern und modernen Hits. Spätestens beim Song „It’s my life“ von Bon Jovi klatschte das Publikum mit und ließ sich von der Energie der fünf Musiker anstecken. Mit humorvollen Sketchen und kabarettistischen Einlagen brachten die Sänger die Zuschauer immer wieder zum Lachen. Auch im perfekten Oberpfälzer Dialekt bei „Woi ka des sa“ zeigte das Ensemble seine musikalische Kunst. Eine große Abordnung der Krummennaaber Feuerwehr war beim Konzert: Sie hatte "Sing Out" 2016 im Festzelt beim Feuerwehrfest unterstützt. Josef Härtl, der erste „Liedermeister“ und „derjenige, mit dem alles begann“, erhielt einen besonderen Gruß. Ebenso freuten sich die Sänger, den ehemaligen Mitstreiter Manuel „Stutz“ Jeltsch in den Zuhörerreihen zu erblicken. Melancholisch wurde es bei der Erinnerung an den ehemaligen Sänger Tobias Rosner: Heuer jährt sich sein Todestag zum 20. Mal. Mit einem Mix aus Rock und Pop – von Bruno Mars über Ed Sheeran bis hin zu Rammstein – führte die Band ihre Fans durch die Genres. Als das Konzert eigentlich zu Ende gehen sollte, wollte das Publikum die fünf Musiker nicht einfach ziehen lassen. Mit langanhaltendem Applaus und stehenden Ovationen forderte die Menge Zugaben – zweimal sang "Sing Out" weiter. Zum endgültigen Finale wurde es dann laut und ausgelassen mit dem augenzwinkernden „Dreckerts Menscherl“.

OnetzPlus
Krummennaab15.10.2024
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.