(bwa) Einen abwechslungsreichen Ausflug nach Amberg unternahm der VdK-Ortsverband Krummennaab-Reuth. Zunächst ging es bei idealem Ausflugswetter mit dem Meisl-Bus zur Plätten-Anlegestelle an der Hammerschlosswiese. Flussaufwärts fuhren die beiden kiellosen Boote in einer einstündigen Fahrt durch das ehemalige Landesgartenschaugelände und durch die Stadtbrille bis zum Zentrum und wieder zurück. Die westliche Durchfahrt der Stadtbrille vermeiden die Bootsführer traditionell, da sich darin eine Tür befindet, aus der früher die Bürger ihre Notdurft verrichteten. Das Maria-Hilfbergfest der Patres lud zu Kaffee und Kuchen mit einem reichhaltigen Angebot ein. Zur Auswahl standen auch ein Gottesdienstbesuch, eine Kirchenführung mit dem Mesner, der Besuch des Klostergartens mit Rosenverkauf und ein Flohmarkt. In einem riesigen Tiegel wurde köstliche Gulaschsuppe nach polnischem Rezept zubereitet, sodass keiner der Teilnehmer, unter ihnen sogar Gäste aus Düsseldorf, die Heimreise antreten musste.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.